Herunterladen Diese Seite drucken

Willtek STABILOCK 4032 Bedienungsanleitung Seite 358

Funkmessplatz

Werbung

Analog-Instrumente
Instrument "DIST"
Das DIST-Instrument (Klirrfaktormesser) wird zusätzlich zum RMS-Instrument in
die RX-Grundmaske eingeblendet, sobald Sie im NF-Feld der Frontplatte die
Taste
antippen (zugeordnete LED leuchtet auf, die "VOLT"-LED erlischt).
[DIST]
Der analog und numerisch angezeigte Klirrfaktor muß dann einen Wert deutlich
unter 1 % haben, denn das Instrument zeigt jetzt den Klirrfaktor des Signals von
Mod.-Generator GEN A (laut Datenblatt: k < 1 %). Diesen Generator haben Sie
aber zuvor als Signalquelle für das RMS-Instrument gewählt. Das bedeutet:
Die aktuelle NF-Signalquelle speist alle von einer Grundmaske gezeigten NF-Instrumen-
te gleichzeitig! Damit haben Sie - gerade in der RX-Maske - stets die wesentlichen
Parameter eines NF-Signals im Blickfeld. Unabhängig von der Grundmaske tragen die
NF-Instrumente die Bezeichnungen "RMS/dBr", "DIST" und "SINAD".
Das DIST-Instrument mißt den Klirrfaktor bezogen auf eine Notch-Frequenz von
1 kHz (Spezifikationen des Klirrfaktormessers: siehe Datenblatt). Deshalb ist
auch die augenblickliche Messung korrekt, denn gemäß der Frequenzanzeige im
RMS-Instrument hat das Signal des Mod.-Generators (Grundwelle) exakt die
Frequenz 1 kHz (festgelegt im Feld AF GEN A). Außerdem liegt der Pegel mit
etwa 335 mV deutlich über dem im Datenblatt geforderten Minimalwert. Die
Klirrfaktor-Messung bei anderen Notch-Frequenzen ist mit der Option OPTION
CARD (bestückt mit variablem Notchfilter) möglich.
Nach
zeigen die Softkeys nicht mehr wie zuvor die Funktionen
{ZOOM}
und
, sondern
{MOD}
{RMS}
DIST-Instrument nun formatfüllend abbilden und mit
festlegen läßt. So weit so gut, aber wie soll jetzt noch - ohne Softkey
RMS-Instrument gezoomt werden? Kein Problem, denn dazu genügt das Antip-
pen der Taste
[VOLT]
wieder die ursprünglichen Softkeyfunktionen zur Verfügung.
Eine Rückkehr in die Grundmaske ist jedoch nicht zwingend nötig. Haben Sie
z. B. das DIST-Instrument gezoomt, führt
stellung des RMS-Instruments. Dieser "Direktaufruf" ist an folgende Bedingung
gebunden: Es muß eines der Instrumente dBr, RMS, DIST oder SINAD gezoomt
sein, wenn mit den entsprechenden Tasten im NF-Feld (Frontplatte) ein anderes
dieser Instrumente gezoomt werden soll.
11-32
,
{POWER}
{MOD}
! Sind Sie in der Grundmaske, stehen nach
Instrumente der RX-Maske
und
. Klar, daß sich mit
{DIST}
{RANGE}
auch direkt zur Großformat-Dar-
[VOLT]
,
{POWER}
das
{DIST}
der Meßbereich
- das
{RMS}
+
[VOLT]
{ZOOM}

Werbung

loading