Memory Card
Memory Card
Memory Cards sind das Speichermedium der Betriebsart MEMORY. Sie enthal-
ten RAM-Chips zur Datenspeicherung. Den Datenerhalt gewährleistet eine ein-
gebaute Lithium-Knopfzelle.
!
Tragen Sie bitte beim Erhalt einer Memory Card auf dieser das Verfallsdatum der
Batterie ein, falls dieses Datum nicht schon ab Werk in eines der dafür vorgese-
henen Felder eingetragen wurde. Die Batterie-Lebensdauer beginnt mit dem
Versandtag der Memory Card.
!
Pflegehinweis: Memory Cards nicht mit Flüssigkeiten oder Reinigungsmitteln
säubern, da sonst Kontaktprobleme auftreten können.
Aufnahmeschacht für Memory Cards
Wenn eine Memory Card in den Aufnahmeschacht MEMORY CARD (Frontplatte)
geschoben wird, darauf achten, daß die Orientierung stimmt (Bild 7.1). Karte
nicht gewaltsam in den Schacht schieben: Sanfter Druck genügt, damit die
elektrischen Kontakte in die Stifte der Anschlußleiste einrasten. Bei falscher
Orientierung verhindert eine mechanische Sperre den elektrischen Kontakt.
Beachten Sie bitte die auf der Memory Card angegebene Handhabungshinweise
und verwenden Sie nur Original-Karten.
4032 STABILOCK
UNIVERSAL ANALOG/DIGITAL COMMUNICATION TEST SET
INTENS
S2
S1
DUPLEX
dB REL
RX
TX
VOLT
20 dB
RF
DIRECT
RF
50
MAX
EMF
MAX
EMF
0,5 W
<2 V
<2 V
Bild 7.1: Das Bild zeigt, wie eine Memory Card richtig in den Aufnahmeschacht des
STABILOCK 4032 gesteckt wird. Eine mechanische Codierung verhindert falsches Stecken
der Speicherkarte.
7-4
FREQU
LEVEL
MOD FREQ
FM AM OM
S6
SCOPE ANALYZER MEMORY
S3
S4
S5
BEAT DF
RX MOD
SINAD
CCITT
VOLTM
DEMOD
MOD GEN
DIST
600
DEMOD
VOLTM
MAX
30 Hz
600
0...20 kHz
20 V
30 kHz
Aufnahmeschacht für Memory Cards
7)
REMOTE
MEMORY
CARD
8
7
9
ENTER
5
6
4
UNIT/SCROLL
2
1
3
OFF
.
0
-
+
STEP
POWER
ON/OFF
CLEAR
AUX
PRINT
HELP
GEN A
B/SAT
EXT
SCOPE INPUT
POS
600
600
AC
DC
MOD GEN
MAX
0...20 kHz
0...20 kHz
1 M
R L > 200
8 Vpp