Herunterladen Diese Seite drucken

Willtek STABILOCK 4032 Bedienungsanleitung Seite 178

Funkmessplatz

Werbung

Oszilloskop
Filter einschleifen
Die Entscheidung, ob das intern verarbeitete NF-Signal den Scope-Eingang
direkt oder über ein Filter erreicht, wird folgendermaßen getroffen:
[VOLT]
[DIST]
Mit dem Aufruf der Scope-Grundmaske ist zugleich das Scope aktiviert worden.
Zwei über die Cursortasten erreichbare Scrollfelder ermöglichen jetzt das Ein-
stellen des Vertikal- und Horizontal-Ablenkkoeffizienten.
6-14
Das NF-Signal erreicht das Scope direkt, wenn auf der
Stufe OPTION CARD kein Optionsmodul aktiviert ist (siehe
Kapitel 2, Abschnitt "OPTION CARD"). Sobald eines der
Optionsmodule Filter 1/2 oder Option aktiviert wird,
ist es auch in den Signalweg zum Scope eingeschleift.
Das NF-Signal wird über das 1-kHz-Notch-Filter geleitet.
Der Scope-Eingang erhält das Signal ohne dessen 1-kHz-
Anteil (Klirr-Restsignal). Wurde auf der OPTION CARD
das Optionsmodul Var Notch aktiviert, ist dieses Filter
anstelle des 1-kHz-Filters in den Signalweg eingeschleift.
Bild 6.6: Klirr-Restsignal. Im Feld Lev der
TX-Grundmaske wurde für GEN A ein hoher
Pegel eingestellt. Das daraus resultierende
Klirr-Restsignal wird sichtbar, sobald
das 1-kHz-Notch-Filter in den NF-Signalweg
einschleift.
Scope-Maske AUTOTRIG
[DIST]

Werbung

loading