Der IEEE-488-Bus
String über RS-232-Schnittstelle ausgeben und lesen (Voll-Duplex-Betrieb)
SEROI:text
Gerätekennung abfragen
UNIT_
UNITS
8-96
=
auszugebende Zeichenkette.
text
Das SEROI-Kommando
in den Voll-Duplex-Betrieb. Das heißt, der Funkmeßplatz kann eine
Zeichenkette ausgegeben und gleichzeitig eine andere empfangen
(max. 1000 Zeichen). Dies ist z. B. dann erforderlich, wenn eine
Basisstation getestet wird, die bereits anfängt via serieller Schnitt-
stelle zu antworten, wenn der Funkmeßplatz noch eine Zeichenkette
mit Anweisungen an die Basisstation ausgibt. Beendet ist der
Empfang einer Zeichenkette, sobald der Funkmeßplatz den verein-
barten Serial
Input
GENERAL PARAMETERS). Die Dauer der Empfangsbereitschaft ist
also nicht abhängig von der Dauer der auszugebenden Zeichenkette.
Ein unter GENERAL PARAMETERS vereinbarter Timeout verhin-
dert Blockaden, falls kein Terminator erkannt wird oder vereinbarte
Handshake-Zeichen nicht eintreffen (siehe Sonderkommandos
WRITE oder SLAVE).
Hinweis: Die vom Funkmeßplatz empfangene Zeichenkette wird
zunächst von der RS-232-Schnittstelle zwischengespeichert. Zur
Auswertung bereit steht die Zeichenkette erst dann, wenn sie mit dem
Sonderkommando SER_In von der Schnittstelle "abgeholt" wird.
Beispiel für die Benutzung des Befehls in AUTORUN-Programmen:
:
50 SEROI:A1CCF8...
60 M$=SER_I
:
Zeile 50 bewirkt die Ausgabe der Zeichenkette A1CCF8... an
Pin 2 der seriellen Schnittstelle (z. B. Steueranweisungen für eine
Basisstation). Mit Beginn der Ausgabe ist der Funkmeßplatz
empfangsbereit (Pin 3 der Schnittstelle) für eine von der Basis-
station ausgegebene Zeichenkette. Dabei bestimmt der verein-
barte Serial Input Terminator, ob der Empfang z. B. mit Erkennen
der Zeichenfolge CR+LF beendet wird. Das Kommando SER_I lädt
die empfangene Zeichenkette schließlich zur Weiterverarbeitung in
die Stringvariable M$ (Zeile 60).
UNIT_ liefert als Ergebnis immer den String 4031 (wichtig für ARE).
UNITS liefert die komplette Gerätekennung, also die Modell-
bezeichnung des Funkmeßplatzes (4032) und die siebenstellige
Seriennummer (getrennt durch ein Leerzeichen). Weitere interne
Versionsinformationen sind ab Firmware-Version 6.13 mit dem
Sonderkommando IDENTity abrufbar.
Sonderkommandos
1)
versetzt die RS-232-Schnittstelle (Option)
Terminator erkennt (siehe Maske
1)