Herunterladen Diese Seite drucken

Willtek STABILOCK 4032 Bedienungsanleitung Seite 289

Funkmessplatz

Werbung

IEEE-Programmierkonventionen
IEEE-Programmierkonventionen
Für die Erkennung eines IEEE-Kommandos sind nur die ersten 5 Zeichen rele-
vant (bei der Nennung der Kommandos sind diese Zeichen durch Großschrei-
bung hervorgehoben). Zum besseren Verständnis eines Programms darf jedoch
jedes Kommando um beliebig viele Zeichen ergänzt werden (z. B. SETDUPLEX
statt SETDU). Zwischen Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.
Viele IEEE-Kommandos verlangen die Eingabe von Parametern. Dies sind z. B.
Zahlenwerte mit und ohne Einheit, Softkeybezeichnungen oder Zustandsbestim-
mungen (Ein/Aus). Welche Parameter für ein Kommando erforderlich sind, ist bei
der Beschreibung der betreffenden Kommandos angegeben (Begriffe in eckigen
Klammern, z. B. [value] [unit]). Erlaubt ein Parameter unterschiedliche
Eingaben (z. B. unterschiedliche Einheiten), sind stets alle zulässigen Eingaben
aufgelistet, getrennt durch das Zeichen "|".
Bei der Beschreibung betreffender Parameter ist die erlaubte Kurzform durch
Großbuchstaben hervorgehoben. Parameter [state] läßt z. B. folgende Einga-
ben zu: oN|oFf. Das heißt, anstelle von ON darf auch nur N eingegeben werden.
Aber: Einheiten immer vollständig eingeben (keine Kurzform zulässig)!
Mit IEEE-Kommandos aufgerufene Masken unterscheiden sich in einem Punkt
von manuell aufgerufenen Masken: Die Meßinstrumente sind nicht aktiviert. Erst
wenn man einen Meßauftrag erteilt, wird das entsprechende Instrument abge-
fragt und dazu kurzzeitig 1mal aktiviert. Das Instrument zeigt dieses Meßresultat
dann solange am Display an, bis der nächste Meßauftrag ein neues Resultat
hervorbringt.
!
Eine IEEE-Befehlszeile darf maximal 100 Zeichen lang sein.
Grundeinstellung
Setzt Grundeinstellung und löscht das RAM. Das Kommando darf
ERASE
nicht innerhalb einer Kommandokette, sondern nur an deren Ende
oder einzeln stehen.
!
ERASE ist im AUTORUN-Mode nicht verfügbar. (Ersatzlösung:
Total-Clear durchführen, diesen Gerätezustand als SET-File spei-
chern und bei Bedarf mit BASIC-Kommando SETUP aufrufen).
Der IEEE-488-Bus
8-77
8

Werbung

loading