Der IEEE-488-Bus
Meßaufträge
IEEE-Meßaufträge fragen das gewünschte Meßinstrument ab und stellen zu-
gleich das Resultat bereit. Dieses Resultat läßt sich direkt auswerten (z. B.
PRINT MPOWER) oder einer Variablen zuweisen (A=MPOWER).
IEEE-Kommando
HF-Frequenz
MTXFReq
Frequenzablage (Offset)
MTXOFfset
HF-Leistung breitbandig
MPOWEr
HF-Leistung selektiv
MSPOWer
8-84
Frequenz des eingespeisten HF-Signals (Abstimmfrequenz des
Meßempfängers).
10 SETTX
20 A=MTXFReq
30 PRINT A
Nach Aufruf der TX-Maske wird die Frequenz des HF-Signals
gemessen und der Meßwert ausgegeben.
Ablage der tatsächlichen Trägerfrequenz zur Abstimmfrequenz des
Meßempfängers.
10 SETTX
20 TXFRE 27.205 MHz
30 B=MTXOFfset
40 PRINT B
Zeile 20 stimmt den Meßempfänger auf 27.205 MHz ab. An-
schließend wird die Ablage des HF-Signals gemessen und ausge-
geben.
Mittelwert der eingespeisten HF-Leistung.
10 SETTX
20 C=MPOWER
30 PRINT C
Achtung: Bei AUTORUN- und Controller-Steuerung besonders
auf die maximal zulässige HF-Eingangsleistung achten, da Hinweis
REDUCE RF POWER in diesen Betriebsarten nicht erscheint!
Mittelwert der eingespeisten Leistung. Vor der Messung muß der
Meßempfänger auf das Meßsignal abgestimmt werden.
Meßresultat
Meßaufträge