5.3 Controller-E/A
Ein weiteres Beispiel f ¨ ur eine automatische Fortsetzung ist die Verwendung einer Sicherheits-
schaltmatte oder eines Sicherheits-Laser-Scanners, siehe unten.
Safety
24V
EI0
24V
EI1
24V
SI0
24V
SI1
5.3.2.5 Schutzstopp mit Reset-Taste
Ist die Schutzstopp-Schnittstelle mit einem Lichtvorhang verbunden, so ist ein Reset von außer-
halb der Sicherheitszone erforderlich. Die Reset-Taste ben ¨ otigt zwei Kan¨ a le. In diesem Beispiel
ist der E/A ,,CI0-CI1" f ¨ ur die Reset-Taste konfiguriert, siehe unten.
Safety
24V
EI0
24V
EI1
24V
SI0
24V
SI1
5.3.2.6 Dreistufiger Zustimmschalter
Die Abbildung unten zeigt den Anschluss eines dreistufigen Zustimmschalters. Siehe Abschnitt 10.13.1
f ¨ ur weitere Informationen ¨ uber Dreistufige Zustimmschalter.
Version 3.12
24V
0V
GEFAHR:
1. Der Roboter setzt den Betrieb automatisch fort, sobald das
Schutzstoppsignal wiederhergestellt ist. Verwenden Sie diese
Konfiguration nicht, wenn das Signal von der Sicherheitszone
aus wiederhergestellt werden kann.
Configurable7Inputs
24V
24V
24V
CI0
CI4
24V
24V
CI1
CI5
24V
24V
CI2
CI6
24V
24V
CI3
CI7
HINWEIS:
Mehrere Dreistufige Zustimmschalter werden vom Sicherheitssy-
stem von Universal Robots nicht unterst ¨ utzt.
0V
I-37
24V
0V
24V
0V
UR5/CB3