314/329
Handhabungen, Diagnose- und Servicefunktionen
Meldung
Ursache: Das Auslesen der Firmware-Daten (Firmware-Upload) wird nicht unterstützt.
24: Read FWA data
is not supported
Abhilfe: Verwenden einer Firmware-Version, die das Auslesen unterstützt oder passende Firm‐
ware-Datei über den Kundendienst anfordern.
Ursache: Es ist aktuell noch ein Firmwaretausch im Gerät aktiv. Ein neues Firmware-Update kann
31: Update not
nicht gestartet werden.
allowed - other
update active
Abhilfe: Abwarten bis der aktuell aktive Firmwaretausch beendet ist.
Anmerkung: Ist auch über TFTP mit "get Update_Status" auslesbar.
Ursache: Eine Firmware-Datei wurde fehlerfrei in den Antrieb geladen, das Firmware-Update
36: Update not
muss aber noch durch einen Reboot abgeschlossen werden.
allowed - reboot
required
Abhilfe: Antrieb neu starten.
Anmerkung: Über TFTP mit "get Update_Status" ist der Name der zuletzt geladenen Firmware-
Datei auslesbar. Siehe Meldung "52: Update of <filename> successful"
Bedeutung: Das Gerät ist bereit für ein Firmware-Update. (Kein Fehlerfall und wird somit nicht als
50: Axis ready
TFTP-Fehlercode zurückgegeben; ist nur über TFTP mit "get Update_Status" auslesbar.)
for update
Bedeutung: Der Firmware-Datei <filename> wurde erfolgreich übertragen. (Kein Fehlerfall und
52: Update of
wird somit nicht als TFTP-Fehlercode zurückgegeben; ist nur über TFTP mit "get Update_Status"
<filename>
auslesbar.)
successful
Um den Firmware-Download abzuschließen, ist ein Reboot erforderlich.
Bosch Rexroth AG R911383775_Ausgabe 07
ctrlX DRIVE Diagnosemeldungen der Runtime AXS-V-02RS
TFTP
Trivial File Transfer Protocol
Firmware-Update
Beschreibt im Allgemeinen den gesamten Vorgang, der
zur Aktualisierung der Antriebsfirmware notwendig ist, al‐
so: Firmware-Upload, Verteilung der Firmware-Teile auf
die Subsysteme, Aus- und Einschaltzyklus, Umkopieren
der Firmware aus dem Zwischenablage-Speicher in den
Ablage-Speicher. Im Speziellen beschreibt der Begriff
diesen Vorgang für einen (abwärts)kompatiblen Firmwa‐
retausch. Dies bedeutet, dass die Firmware-Version sich
nur in dem Release (=minor version) geändert hat, z. B.
von AXS-V-0102 auf AXS-V-0104.
Firmware-Upgrade Beschreibt den gleichen Vorgang wie auch das Firm‐
ware-Update, aber für einen inkompatiblen Firmware‐
tausch. Dies bedeutet, dass die Firmware-Version sich in
der Version (=major version) geändert hat, z. B. von
AXS-V-0102 auf AXS-V-0204.
IBF
Ein proprietäres Dateiformat für Firmware-Dateien.
FWC
FWC-Dateien sind vom Prinzip her verkettete IBF-Datei‐
en.
FWB
Firmware-Datei für eine Baugruppe. Eine FWB besteht in
der Regel aus mehreren FWC-Dateien.
FWA
Firmware-Datei für ein Gerät. Eine FWA besteht in der
Regel aus mehreren FWB-Dateien. FWA wird für die Be‐
reitstellung einer Antriebsfirmware verwendet.
FWL
Auf den verschiedenen Leiterkarten eines Geräts sind
Mikrocontroller bzw. FPGAs vorhanden, die fertigungs‐
seitig programmiert werden. Gleiches gilt für die Bootker‐
nel der Steuerteile. Bei den Firmwaren dieser Microcont‐
roller (bzw. Logicwaren dieser FPGAs) handelt es sich
um eine FWL.
Bedeutung