Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DOEPFER SYSTEM A - 100 Bedienungsanleitung Seite 102

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SYSTEM A - 100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

doepfer
1. Einführung
System A - 100
Das Modul A-101-2 ist eine Kombination aus Tiefpass-
Filter (LP) und VCA. Zusätzlich gibt es einen kombinier-
ten Modus LP+VCA, bei dem sich die Frequenz und die
Lautstärke simultan ändern (je leiser das Signal ist, um
so dumpfer wird es auch). Die für diese Funktionen
verwendete Bezeichnung "Low Pass Gate" stammt von
Don Buchla. Die gewünschte Funktion wird mit einem
Kippschalter oder über Gate-Eingänge angewählt.
Die steuernden Elemente für Filterfrequenz bzw. Laut-
stärke sind sogenannte Vactrols. Ein Vactrol ist eine
Kombination aus Photowiderstand und Leuchtdiode.
Vactrols sind bekannt für Ihren weichen und verzer-
rungsarmen Klang. Ausführliche Informationen über
Vactrols finden Sie auf unserer Homepage (erreichbar
z.B. über die A-101-2 Informationsseite).
Die Frequenz bzw. Amplitude kann manuell und über 2
externe Spannungen gesteuert werden.
Der Eingang des Moduls ist im Filtermodus sehr emp-
findlich, um Verzerrungen erzeugen zu können.
Die Resonanz-Funktion färbt den Klang zusätzlich und
kann bis zur Eigenschwingung des Filter angehoben
werden.
Im Gegensatz zu dem Buchla-Entwurf verfügt das Modul
A-101-2 auch über eine Resonanzfunktion, Abschwä-
cher für Steuerspannung und Audiosignal, sowie zwei
Gate-Eingänge für die spannungsgesteuerte Funktions-
umschaltung. Um das Klangverhalten des Buchla-
Moduls nachzubilden, muss der Resonanzregler ganz
auf Linksanschlag gedreht werden.
Vactrol Lowpass Gate
A-101-2
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis