Herunterladen Diese Seite drucken

CITROËN D Reparaturhandbuch Seite 84

Werbung

16
ARBEITSVORGANG Nr. D.IE 144-0a: Kottrolle der elektronischen E-inspritzanlage
3)
Drosselklappe plötzlich ganz öffnen: der
Zeiger schwankt
zwischen den beiden vorher angegebenen Werten.
Wenn der Ze~ger nur langsam abfällt :
-
Verbindungsschlauch
des Vollastschalters (16)
am
Ansaugkrürnmer abschliessen :
der
Motor
• saloppiert•
im Leerlauf. (Gemisch zu fett).
Andernfalls
Vollastschalter auswechseln.
18.
Zündung ausschalten.
-
Kontrollgerät OOSCH EFAW 228 abbauen.
-
Elektronisches Steuergerät einbauen.
IIL
Teil
WICHTIGE
ANMERKUNG:
Das Kontrollgerät OC)SCH EFAW 228 ermöglicht die Überprüfung aller Steuerorgane der elektronischen Einspritz-
anlage, mit Ausnahme des elektronischen Steuergedtes.
Bevor man das elektronische Steuergerät als Fehlerquelle ansieht, sollte man :
1) mit
Sorgfalt die folgenden fünf Masseanschlüsse prüfen:
- am
Spannung.,regler (a)
-
am Kabelstrang für Eins}Xitzanlage (b)
-
der
Batterie (c)
-
der Elektropumpe (d)
- am Wagenkasten
(e)
s.
Abbildungen Seite 1 7
Anzugsmoment der Schrauben
prüfen und
an den Kabeln ziehen, mn sich zu vergewissern, dass sie richtig
in
ihren
Kabelschuhen festsitzen
.
2) Aufgrund
der Schwierigkeit die
Kontaktfähigkeit
der Stecker an den verschiedenen
Bauelementen zu
prüfen, emJ!iehlt
sich ein Versuch mit einem neuen Leitungsbündel.
3)
Probefahrt auf der Strasse
durchführen.
Wenn weiterhin Funktionsstörungen bestehen,
Kabel für
Erregung (gelbe Markierung) der Lichtmaschine abschliessen und erneut
Probefahrt
auf der Strasse durchft.Du:en.
-
Wenn
die
Störungen verschwinden,
ist
die Lichtmaschine oder der Regler defekt. Diese
prüfen
und
das
schadhafte Teil
auswechseln.
Wenn
die
Störungen weiterhin v<rhanden
sind,
ist das Steuergerät schadhaft und muss
ausgewechselt
werden.

Werbung

loading