Herunterladen Diese Seite drucken

CITROËN D Reparaturhandbuch Seite 43

Werbung

~ ,·_-.
·
·-
.
~-~.~
.
2
ARBEffSVORCANG
Nr
. D.
112-
0:
Einstellung
des Ventilspiels
°'
'<t
CX)
U")
5.
Zylinderkopfhaube mit Dichtung einbauen.
Auf richtigen Sitz der Dichtung achten.
Schrauben unter 0, 7 5 mkg festziehen.
(Kupferscheibe unter Befestigungsschraube).
6.
Zündkabel und Massekabel der Batterie anschliessen.
7.
Hydraulische Anlage unter Druck setzen durch
Betätigung des Zusatzhebels an Fahrzeugen mit
hydr. Getriebe.
8.
Sollten nach Einstellung der Ventile dennoch
Arbeitsgeräusche bestehen, muss folgendermassen
vorgegangen werden :
- Batterie ausbauen.
- Befestigung der Drehstromlichtrnaschine
und
HD-Pumpe lösen. Keilriemen an der Riemen-
scheibe abnehmen.
- Handbremse festziehen.
- Befestigungsmutter der Antriebsriemeuscheibe
(l) abschrauben und
Scheibe ganz nach vorn
verschieben.
-
Befestigungsschraube (2)
der
vorderen
Lagerschale
für die
Nockenwelle
lösen.
- Kurbelwelle drehen, bis
Auslassventil
an
Zylinder 4 ganz
geöffnet ist.
- Befestigungsschrauben
(2) festziehen.
-
Antriebsriemenscheibe
auf
Sitz
bringen und mit
fabrikneuer Befestigungsmutter
unter
7-8 mkg
festziehen.
- Handbremse lösen.
- Keilriemen aufziehen.
~~hrauben
und Muttern
der Drehstromlichtrnaschine und
HD-Pumpe
festziehen.
- Batterie und Batterierahmen einsetzen.
- Ventile, wie oben
gezeigt, einstellen.
(Abs.
l
bis
7).

Werbung

loading