Herunterladen Diese Seite drucken

CITROËN D Reparaturhandbuch Seite 61

Werbung

ARBEITSVORG ANG
Nr.
Dh.
IE
- 142-
0
:
Grundeinstellung
( '
ARB.
Dh.
IE-142-0
3
V. EINSTELLUNG DESANFAHRBEGINNS
ANMERKUNG: Diese Einstellung muss bei
warmem
Motor
erfolgen„
Wagen auf ebenem Boden abge-
stellt.
10.
Motor anlassen. 1. Gang schalten und ganz
langsam Gas geben. Der Anfahrbeginn des
+
Wagens muss bei 850- 25 U/min. erfolgen •.
11. Andernfalls wie folgt vorgehen :
Motor
anhalten.
Kontermutter (1) der Ein-
stellschraube (2) am Fliehkraftregler lösen;
Wenn die Einkupplung bei einer Drehzahl
unter 825 U/min. erfolgt, Schraube ein-
schrauben.
Sie lösen,
wenn
die Einkupplung bei einer
Drehzahl über 875 U/min. erfolgt.
Kontermutter
{l) .blockieren,
VI. EINSTELLUNG DES BESCHLEUNIGTEN LEER-
LAUFS
ANMERKUNG
:
Diese Einstellung muss bei
warmem Motor erfolgen.
12·. Bei
im Leerlauf drehendem Motor, die Ein-
stell.schraube (3) für beschleunigten Leerlauf
lösen,
bis man eine Drehzahl zwischen
925
!
25
U/min. erhält.
Sich vergewissern,
dass während des Ablesens des Drehzahl-
messers die HD-Pumpe
nicht
unter Druck
arbeitet.
VII. EINSTELLUNG DES KUPPLUNGSKORREKTORS
ANMERKUNG
:
Diese Einstellung muss auf der
Strasse bei warmem Motor
erfolgen.
13. Wenn
die
Zeit für die Wiedereinkupplung
zu kurz ist, die Schraube (5) lösen. {Im
umgekehrten Uhrzeigersinn). Wenn diese
Zeit zu lang ist, Schraube (5) einschrauben.
Einen langen Schraubenzieher durch die im
Krümmer vorgesehene Aussparung
~
a
"
durchstecken.
Wenn Splint (4) in Anschlag kommt, bevor
die Einstellung des Korrektors richtig ist,
muss man:
-
Sicherungsschraube des Ringes (6) lösen.
-
Ring (6) drehen und ihn so einstellen,
dass man eine maximale Einstellmög-
lichkeit in beiden Richtungen erhält.
-
Sicherungsschraube
festziehen.

Werbung

loading