Herunterladen Diese Seite drucken

CITROËN D Reparaturhandbuch Seite 112

Werbung

~
.....
u-,
u-,
ARßEITSVORc;AN(;
Nr.
D.
IE- 210
-
0: Kontrollen
u. Einstellungen an der Zündung
ARB. D.IE-210•0
1
I. VOREINSTELLLJNG
DES ZÜNDZEITPUNKTES
FAHRZEUGE D.IE ALLE TYPEN
+l
.7/1971
ANM.: Prüfen, ob Zündverteiler richtig ausgericptet
ist, Stecker ( 4) für Auslösekontakte muss zum Motor
entgegengesetzt angeordnet sein.
1.
Einstellung des Unterbrechers prüfen.
a) mit der Fühllehre :
Verteilerkopf abnehmen, Unterbrecherab-
stand muss 0, 40 : ~· 05 mm betragen.
Nötigenfalls nachstellen.
b) mit Schliesswinkelmesser in
"/o:
Bei laufendem Motor muss das Schliesswinkel-
verhältnis 56
"/o
!
3
"/o
betragen.
Ist der Wert nicht erreicht, Verteilerkopf
abnehmen, durch Anlasserbetätigung Ver-
teiler drehen und Unterbrecherabstand ein-
stellen.
c) mit Schliesswinkelmessgerät in
° :
Bei laufendem Motor muss der Schliesswinkel
50° ~ 3° betragen. Ist der Wert nicht er-
reicht, Verteilerkopf abnehmen durch An-
lasserbetätigung Verteiler drehen und Unter-
brecherabstand einstellen.
2.
Zündzeiqxmkt am
Motor
einstellen:
a) Zylinder 1 auf Kompressionsende stellen.
ANM.: Bei Fahrzeugen mit 5-Ganggetriebe,
linkes Vorderrad feststellen. (Fahrzeug vorn
aufgebockt). 5.
Gang einlegen, linkes
Vorderrad drehen, um den Motor zu bewegen.
b) Fühlstab
A
(~
6
mm) in die
entsprechende
Bohrung am Kupplungsgehäuse einführen.
Motor langsam drehen, bis Fühlstab in die
Kerbe an der Motorschwwigscheibe eintritt.
Der Motor befindet sich nun im Zündzeit-
o
punkt, 1. Zylinder bei 8 30' vorO.T.
g;
1
-..
"
'"(
,
(
FÜHLST
AB
HERAUSNEHMEN
.....
u-,
0
M
.....
l/)
1
,,
3.
Zündverteiler einstellen :
Eine Prüflampe an Minus- oder RUP-Klemme
der Zündspule und an Masse anschliessen.
Zündung
einschalten.
Spannschraube (1) der Verteilerschelle lösen.
Frühzündvorrichtung (2) bis zum Anschlag in
Pfeilrichtung drehen und Befestigwigsmutter (3)
festziehen. Zündye.rteiler langsam nach links
drehen. Drehung beenden, sobald Lampe auf-
leuchtet, die Unterbrecher heben sich ab.
Spannschraube (1) der Ve.rteilerschelle mit
0,
3
mkg festziehen.
Zündung
abschalten~
WICHTIG:
Die Voreinstellung des Zündzeitpwiktes mittels
Prüflampe ermöglicht nur die Ingangsetzung
des Motors. Sie ist auf keinen Fall ausreichend
für die Einstellung des Zündverteilers, der
grundsätzlich mittels Stroboskoplam
pe
einge-
stellt werden
muss
(s. Einstellung
des Zünd-
zeiqmnktes).

Werbung

loading