Herunterladen Diese Seite drucken

CITROËN D Reparaturhandbuch Seite 189

Werbung

(
ARBEITSVORGANG Nr. D. 391-0 : Kontrolle eines Druckspeichers
ARß.
D. 391-0
-1
FAHRZEUGE
ALLE
TYPEN
]
KONTROLLE DES ANF ANGDRUCKES EINES
DRUCKSPEICHERS
ODER EINES FEDERELEMENTES.
ANMERKUNG:
Für
diesen Arbeitsvorgang ist die Prüf-
bank 2290-T, für Fahrzeuge die mit LHS 2,synthetischer
Hydraulikflüssigkei; arbeiten,zu verwenden. (Rote
Markierung) oder die ~rüfbank 3654-T für Fahrzeuge
mit mineralischer Hydraulikflüssigkeit (grüne Markierung).
2290-1
od
3654-T
a
=' ·
7
~--· ·
1
2
1.
Verbindungsstopfen (2), als Zubehör zur
Prüf-
bank erhältlich einschrauben, dazu eine
weiss
markierte Ringdichtung zwischenlegen.
2. Verbindungsstopfen (2) mittels eines Rohres (1)
an die Pumpe der Prüfbank. (Schlauch ohne
Markierung bei
LHS
2, grüne Markierung bei
LHM).
ACHTUNG: Nur der jeweiligen Flüssigkeit
entsprechende Gummiteile verwenden.
3. Die auf
dem
Deckel des Federelementes ein-
gravierte Zahl feststellen. (Diese Zahl gibt
den Auffülldruck an).
4. Entlüftungsschraube "a" an der Pumpe fest-
ziehen. Durch Pumpen den Druck steigen
lassen.
Manometer beobachten: zunächst
scheint der Druck nicht zu steigen, dann
jedoch sehr plötzlich und kommt dann bei
einem Wert zum Stillstand, der der Wert des
Fülldruckes
ist.
ANMERKUNG:
Bei einer Temperatur von 20° C muss der
Fülldruck folgende Werte haben:
a)
Federelemente:
-
Limousinen:
g+2
2
Federelement, vorn
• • • • •
5
_
15 kg/cm
Federelement, hinten
-
Breaks
26
+
2 kg/cm 2
-10
+
2
/
2
Federelement, vorn
••••••
59
kg cm
-15
Federelement, hinten.
.
• .
37
+
2 kg/cm 2
-
10
b)
Hauptdruckspeicher:
.
+
5
2
Alle Typen ausser DV /DT
65
kg/cm
·
- 15
/
+
5 k
2
DV DT
. .
... .
.
.
. . . .
.
. . 40
g/cm
- 15
c) Bremsdruckspeicher:
Alle Typen ausser DV /DT
40
!.
2 kg/cm 2
5. Druck ablassen
durch
Lösen der Entlüfter-
schraube an der Pumpe.
Schlauch (1) und Verbindungsstopfen (2)
abnehmen.

Werbung

loading