Herunterladen Diese Seite drucken

CITROËN D Reparaturhandbuch Seite 183

Werbung

00
"
N
N
M
N
M
ARBEIT
SVORGANG Nr. DV.
390-
0
:
Kontrollen der
hydraulischen Anlage
ARB. DV.
390-
0
-1
KONTROLLE
DER
HYDRAULISCHEN
ANLAGE
Für diese
Kontrolle
werden folgende Hilfsmittel benötigt:
-
2
Drei-Wegeverbindung
(HY. 453-134)
-
2
Verbindungsleitungen (DV 394-122)
-
Gummiteile
(NN. 394-87
a)
(nach
Bedarf)
- (Grüne
Markierung
für Flüssigkeit
LHM)
-
1
Manometer von
0-
200
kg/cm2
-
6
Verschlussstopfen
FAHRZEUGE ,DV
-
DT
SEHR
WICHTIG:
Bei
de
n Kontrollen ist grösste Sauberkeit bei der
Durch,
f ührung von unerlässlicher Bedeutung.
Die Einzelteile und Verbindungen im Bereich
der Anschlüsse müssen vor dem Ausbau sorg-
fältig gereinigt werden. Die Arbeiten werden
unter folgender Bedingung
durchgeführt.
-
Fahrzeug in "Niedrig"·Stellung
-
Entlüftungsschraube am Druckregler öffnen.
-
Motor
anhalten.
(Falls nicht anders
angeordnet).
VORBERElTUNG
1. Sich
vergewissern:
- ob Antriebsriemen der HD-Pumpe richtig
gespannt
ist.
-
ob Filter des FlüssigkeitJbehälters der
hydraulischen Anlage sauber ist.
-
ob hydraulische Flüssigkeit auf richtiger
Be-
triebstemperatur (nötigenfalls Probe! ahrt
machen,
wenn Fahrzeug kalt
ist.
)
2.
Ausbauen:
-
Kotflügel
vorn,
links
-
Schutzblech des Federungsmechanismus
3. Hebe
l der Höhenverstellung
auf "Niedrig"
stelle
n.
4.
Entlüftungsschraube am Druckregler
lösen.
5.
Abtrennen:
Gummischlauch (1)
,
Leckleitung des
Sicherheitsventils.
-
Bremsversorgungsleitung (2), Vorderbremsen,
am
Sicherheitsventil.
6.
An Sicherheitsventil ein Manometer (B)
an-
schliessen durch
3-
Wege-Verbindung (A) an
Ste lle
des Bremsversorgungsanschlusses. Diese
Anschlüsse bleiben im ganzen Verlauf der
Kontrolle
bestehen.
KONTROLLEN
-------
7.
Kontrolle
des Hauptdruckspeichers.
a) Versorgungsleitungen der vorderen (a) und
hinte
ren (b) Federung
abtrennen.
Öffnung "c
" der 3-Wegeverbindung und
Öffnung
"a" und "b" der
Bre msversorgungs-
leitungen
verschliessen.
b) Gangwählhebel in
Leerlauf-
Stellung,Hand-
bremse
anziehen
,
Belüftungsschraube am
Druckregler
festziehen.
c
)
Anlasser,
ohne
Zündung
einzuschalten,
betätigen
Manometer
anzeige
'beobachten.
Nadel
steigt gle
ichmässig und
scheint stehen
z
u bleiben, bevor sie weiter steigt.
Den
jeweiligen
Wert
nach
dem Nadelstill,tand
festhalten.
Dies
ist derFülldruck des
Hauptdruckspeichers,
der bei
40
+
5
2
-
15 kg/cm
liegt.

Werbung

loading