Herunterladen Diese Seite drucken

CITROËN D Reparaturhandbuch Seite 441

Werbung

16
ARBE ITSVOR GANG
Nr
. D.
540
·
0
:
Einstellung
der
Scheinwerfer und des Gestänges
a
3901-T
b
A
a
B
C
1 7. Zweitscheinwerfer einstellen.
zweites Verfahren
Vorrichtung 3901-T benutzen. Diese Vorrichtung
gestattet
eine
genaue Einstellung der
Scheinwerfer
und erleichtert den Arbeitsvorgang.
ANMERKUNG: Es
ist notwendig, die
Räder genau
wie
für Geradeausfahrt einzustellen.
a) Geradeausfahrt prüfen und einstellen.
(s. Abs. 12,
gl.
Arb.).
b) Ausbauen:
-
das Ersatzrad,
-
die Zugangsbleche zu der rechten und linken
Leuchteinheit.
c) Vorrichtung 3901-T anbringen.
Den linken Teil Ader Vorrichtung soweit wie
möglich in den rechten Teil B einstecken. Die
Enden der Messvorrichtung an jedem Kotflügel
anbringen.
Den kleinen Zapfen
"a"
der Vorrichtung hinter
den Ring des Scheinwerfer-Reflektors setzen.
Messvorrichtung möglichst genau an jedem Schein-
werfer zentrieren, so dass die Fühldorne "b" und
"c"
mit dem Ring in Berührung kommen, ohne das
Scheinwerferglas zu berühren.
d) Richnmg der Scheinwerfer einstellen.
Messvorrichtung 3901-T leicht im l'feilsinn
anheben.
Die Fühldorne
"b"
und
"c"
gegen die Ringe der
Reflektoren bringen. Die Scheinwerfer dürfen nicht
kippen.
Andernfalls auf die Hülsen (1) einwirken, um diese
Bedingung zu
erreichen.
(Während dieses Vorganges prüfen, ob der kleine
Zapfen
"a"
immer noch hinter dem
Ring
der
Reflektoren
sitzt).
ANMERKUNG: Nach Festziehen der Kontermutter
(2) übeqxüfen, ob die Einstellung stets richtig ist.

Werbung

loading