Herunterladen Diese Seite drucken

CITROËN D Reparaturhandbuch Seite 188

Werbung

6
ARBEIT SVOR GANG Nr
. DV.
390-
0:
Kontrollen an der hydraulischen Anlage
M
00
0
M
M
"'
N
M
2°) Fahrzeuge ab März 1967
:
Verbindung (3) für Zuführung der Hinterrad
-
bremsen verschliessen.
Zur Kontrolle des
hinteren.
rechten Zylinders
Verbindung (2) verschliessen.
Zur Kontrolle des hinteren, linken Zylinders
die Verbindung (l) verschliessen.
Zur Kontrolle des Höhenkorrektors die
Öffnung "a" verschliessen.
15. KONTROLLE DER SERVOLENKUNG
a)
Mit Stopfen
verschliessen:
-
Ende "b" der Dreiwege-Verbindung,
- Zuführöffnung "a" für vordere Federung,
-
Ende "c" der Dreiwege
-
Verbindung für
hintere
Federung.
Zuführrohr für hintere Federu11s und Sicherheits
-
ventil an Sicherheitsverril
anschliessen.
Entlüftungsschraube
des
Druckreglers
festziehen
und Höhenverstellhebel in NORMAL
-
Stellung
bringen.
Motor anlassen, um Abschaltung zu
erreichen
und dann zehn Sekumen warten
,
bis der
Druck
sich stabilisiert,
bevor man den
Motor
abstellt.
b)
Druckabfall am Manometer
feststellen.
Wenn er innerhalb
von
drei
Minuten
über
10 kg/crn 2 liegt, muss eine zweite Kontrolle
durchgeführt werden.
c)
Wenn ein Einfgriff erforderlich ist,
so
ist
festzustellen, ob der Flüssigkeitsverlust
vorn
Lenkkopf oder der Zahnstangenbetätigung
herrührt.
Ausschaltungsverfahren durchführen: hierzu die
Zufuhr zur Zahnstangenbetätigung durch Ein
-
schieben einer Folie zwischen Gehäuse und
Dichtungsplakette
unterbinden.
Kontrolle wiederholen. Wenn ein Flüssigkeitsver
-
lust besteht,
so
liegt es nur am Lenkkopf.
16. VEREINFACHTE KONTROLLE BEIM FLÜSSIGKEITS-
VERLUST DES BREMSVENTILBLOCKS
a)
Gummirohr für Rücklauf der Bremsen vorn
Hydraulikbehälter abschliessen.
Ende des Rohres in ein durchsichtiges Plastik
-
rohr einmünden lassen.
Motor anlassen, Höhenverstellhebel in
NORMAL-
Stellung
bringen.
b)
Wenn der Wagen seine normale Höhe erreicht
hat, auf Bremspedal treten, bis die Flüssigkeit
im durchsichtigen Rohr erscheint.
Pedal loslassen und den Flüssigkeitsstand be-
obachten, Er muss praktisch feststehen. Wenn
_
der Flüssigkeitsstand rapide ansteigt, Brems
-
ventilblock
auswechseln.

Werbung

loading