Herunterladen Diese Seite drucken

CITROËN D Reparaturhandbuch Seite 130

Werbung

Kontrollen und Einstellungen an
ARBEITSVORGANG
Nr.
Dh. 314-0:
der Kupplungsbetätigung
ARB. Dh. 314-0
2200
a
7
FAHRZEUGE MIT HYDRAUL.
SCHALTUNG
.
I - GRUNDEINSTELLUNGEN
(s. Arbeitsvorgang D.142-0)
II - KONTROLLE DES DICHTHALTENS DES
KUPPLUNGSZYLINDERS.
1.
Prüfbank 2290-T bei L. H~ S-Flüssigkeit
-1
oder Prtlfbank 3654-T und Zubehör 3655-T bei
3654-T
1
3655-T
od.
I
2290_T
2180
10. Schlauch abnehmen und Gummistopfen
auf Entlliftungsschraube (1) setzen.
11. Beschleunigten Leerlauf
einstellen.
grüner LHM-Flüssigkeit benutzen.
0-100 ato.Manometer an Pumpe anschliessen.
2.
Mit Hilfe eines Rohres (b) Öffnung des
Kupp-
lungszylinders an Pumpe
·
a nschlieseen.
3.
Entlüftungsschraube (a) der Pumpe festziehen
und pumpen. um Druck auf 75 atü ansteigen
zu lassen.
Das Manometer darf keinen Druckabfall an
-
zeigen. Andernfalls ist die Dichtung oder das
Gesamtteil Zylinder-Kolben
schadhaft.
4.
Druck durch Lösen der Entlüftungsschraube
(a) der Pumpe ablassen.
Rbhr (b) abnehmen.
III
.
ENTLÜFTUNG DES FLIEHKRAFTREGLERS
ANMERKUNG: Die Entlüftung muss ohne Druck
erfolgen.
Entlüftungsschraube des Druck-
reglers leicht lösen.
5.
Einen vorzugsweise durchsiehtigen Schlauch
an vorderer Entlüftungsschraube (1) des
Reglers anbringen. Ende des Schlauchs in den
Behälter für hydraulische Flüssigkeit ein -
tauchen.
6.
Prüfen. ob die beiden Entlüftungsschrauben
des Fliehkraftreglers angezogen sind.
Motor anlassen und ihn auf eine Drehzahl
zwischen 1500 und 2000 U/min bringen.
indem man die Einstellschraube des be-
schleunigten Leerlaufes
1
betätigt.
7.
Entlüftungsschraube (1) des Fliehkraft-
reglers lösen.
8.
Motordrehzahl sehr langsam durch
Einwirke
n
auf die Einstellschraube des beschleunigten
Leerlaufs um
- 500 - 600 U/min (Fahrzeuge
+I
9/1968)
- 625 - 675 U/min (Fahrzeuge
I+
9/1968)
verringern.
9.
Motor ungefähr 2 Minuten lang im
Leer-
huf arbeiten lassen und Entlüftungsschraube
festziehen.

Werbung

loading