Herunterladen Diese Seite drucken

CITROËN D Reparaturhandbuch Seite 215

Werbung

Einstellung der Geradeausfahrt an der Lenkung
ARBEITSVORGANG Nr. D. 445-0: mit Lenkhilfe
ARB.
D.
445-0
-3
4180-1
a
a
b
Fall b) Die Strecken
(ab) sind gleich zu beiden
Seiten, die Punkte (b) jedoch stehen ent-
weder beide links, oder beide
rechts
der
Punkte (a): Hierbei hat das Fahrzeug eine
Ablenkung erfahren. Die Lenkung
muss
des-
halb in einem bestimmten Winkel ausge-
glichen werden. Dieser Winkel entspricht
einer Strecke (bc), die dem
flurchschnitt
der beiden Strecken (ab) entspricht.
Zum Beispiel: Das Fahrzeug hat eine Ab-
lenkung nach links; Strecke
(ab),
rechte
Seite, beträgt
30
mm, Die Strecke
(ab),
linke Seite, beträgt
35
mm.
Nach dieser Formel beträgt die Strecke (bc):
bc
=
30
+
35_
=
32 , 5
mm
2
Lenkrad nach beiden Seiten bewegen,um
das Spiel auszugleichen und den Lichtpunkt
auf die Stelle
(c)
einrichten.
ANMERKUNG: Auf der abgebildeten Messplatte be-
trägt jeder Teilstrich 5 mm.
Das Fahrzeug mit Motorkraft um mindestens
eineinhalb Radumdrehungen zurücksetzen.
Vorsetzen und
auf
der Stelle anhalten, wo
die erste Projektion durchgeführt wurde.
Vorgang zur Kontrolle wiederholen,
gege-
benenfalls Lenkradstellung verändern, um
die Bedingungen des Absatzes (a) zu er-
füllen.
Fall
c)
Seltener Fall , bei dem die Strecken
(ab)
gleich sind,
die Punkte (b) jedoch nach
innen liegen im Vergleich
zu
den Punkten
(a). Hierbei stehen die Räder auf
Ge_rade-
ausfahrt, doch die Spur ist falsch einge-
stellt. (Öffnen statt Schliessen). Oder aber,
die Achsgelenke haben zu viel Spiel, oder
es bestehen beide Fehler zugleich, Vor
einer weiteren Einstellung muss das
Fahrzeug
instandgesetzt werden.
ANMERKUNG: Hinweisend sei bemerkt, dass die
Strecke (ab) zwischen 5 bis 10 mm liegen
muss, wenn die Spur in Ordnung ist und
kein Spiel an den Gelenken besteht.
(Die Punkte (b) liegen dabei ausserhalb ,
im Verhältnis zu den Punkten (a)).
19.
Kurvenscheibe
gemäss
Abs. 3 einstellen.

Werbung

loading