Herunterladen Diese Seite drucken

CITROËN D Reparaturhandbuch Seite 147

Werbung

(.
, .
ARBEITSVORGANG Nr. D.bw 334-00 : Wirkungsweise der hydr. Gangschaltung
ARB.
D.
bw 334-00
3
Der Hydraulische Block besteht aus folgenden Teilen :
1.
Primär- und Sekundärreglerventil :
Diese Ventile steuern den Öldruck der Förderpumpe und sorgen für die
Ölzufuhr im Dreluncmentwandler und für die Sclunierung.
2.
Handschaltventil
:
Wird vom Fahrer
über
Schalthebel für die verschiedenen
Fahrbereiche betätigt.
3.
Drosselventil und Kickdownventil :
Diese Ventile sind direkt mit dem Gaspedal verbunden und
steuern die automatische Anpissung an die verschiedenen Fahrbereiche.
4.
l!'liehkraftregler : (am Ausgang des Planetengetriebes montiert)
Steuert die Anpassung des hydraulischen Blocks an die Geschwindigkeit
des Fahrzeuges.
5.
Modulatorventil:
Regelt den Druck im Hauptkreis in Abhängigkeit zm Stellung des
'Gaspedals
und der Geschwindigkeit des Fahrzeuges.
6.
Schaltventile
für
Fahrstufen 1-2 und 2-3
:
Diese Ventile steuern direkt die Vorwärtskupplung und
eines
der Bremsbänder
in Abhängigkeit zur Fahrzeuggeschwindigkeit und zur Stellung des Gaspedals.
7. . Servokontrollventil :
Steuert in Abhängigkeit zur Fahrzeuggeschwindigkeit die progressive
Schaltung von Fahrstufe 2 in 3 und von Fahrstufe 3 in 2.

Werbung

loading