Herunterladen Diese Seite drucken

CITROËN D Reparaturhandbuch Seite 113

Werbung

0
'st
0
r---
CX)
M
M
2
i\
lU3En'
SVOfZCANC
Nr
.
D. IE-
210
-0:
Komrollen
und Einstellungai
an
der Zündung
F
AHRZE
U(-;E
D.
IE
ALLE
TYPEN
1
-~
7/1971
1
Il.
VOR LTNSTELLlJNG DES
ZÜNDZEITPUNKTF.S
ANMERKUNG : Prüfen, ob Zündverteiler richtig ausge-
richtet ist,
Stecker
für Auslösekontakte muss zum Motor
entgegengesetzt angeordnet sein.
Ab
1.
Juli 1971 sind die
Motoren geändert :
- die Kerbe an der Motorschwungscheibe entspricht
nunmehr der Voreinstellung des Zündzeitpunktes
der Zylinder 1 und 4 im
O,
T ., wenn der Fühlst.ab
in die
Kerbe
eintritt,
- Eine Skala
A
ist auf der
Wasserpumpe
angebracht.
(s. Abb
.
links)
0
Ein Teilstrich entspricht 1 Zündverteiler.
Voreinstellung des Zündzeitpunktes
:
1.
Unterhrecherabstand prüfen
(Nockenwinkel).
2.
Kolben
vom
Zylinder
1
in Kompressionsende
bringen,
dabei
Stellung
des
Verteilerfingers
beobachten.
ANM.:
b.:1
l·altr:t.eugen mit
5-Ganggetriebe
(Fahr-
zeug vorn aufgebockt) linkes Vorderrad feststellen.
5.
Gang
einlegen
und linkes Vorderrad drehen, um
den
Motor zu
bewegen.
3.
Fühlstab B
O'
6
mm)
in die entsprechende Bohrung
am Kupplungsgehäuse
einführen,
Motor langsam drehen, bis Fühlst.ab in die
Kerbe
an der
Motorschwungscheibe
eintritt.
Kolben
von
Zylinder 1 befindet sich nun im
O.
T,
Kompressionsende.
4.
FÜHLSTAB
HERAUSNEHMEN.
5.
Nachprüfen, ob
Markierung
auf der Antriebsriemen-
scheibe (1) (gelber
Strich)
g~genüber der
"Null"
G.
der
Skala steht.
Nötigenfalls Markierung
vornehmen.
Zündverteiler
drehen, bl.;
Unterbrecher
abheben
(Prüflampe verwenden),
WICHTIG:
Die Voreinstellung des
Zündzeitpunktes
ermöglicht
nur
die
Ingangsetzung
des
Motors. Sie
ist
auf keinen
Fall ausreichend für
die
Einstellung
des Zündver-
teilers, der
grundsätzlich
mittels
Stroboskoplampe
eingestellt werden muss ( s.
Einstellung
des
Zündzeitµ.mktes).

Werbung

loading