Herunterladen Diese Seite drucken

CITROËN D Reparaturhandbuch Seite 139

Werbung

2
ARBEITSVORGANG Nr. Dbw. 320-00 : Technische Daten und
Merlanale des hydraulf.achen Drehmomentwandlen
.,.
1/)
0
III. TECHNISCHE MERKMALE
Pumpenrad
Hydraulischer Drehmomentwandler.
Hersteller :
FEROOO 250 I (Getriebe 1680).
Lizenz
:
BORG• WARNER
Er besteht aus einem dichten Gehäuse, in dem
3 Schaufelräder angeordnet sind :
- 2 Schaufelräder sind drehend :
das Turbinenrad und das Pumpenrad
- 1 Schaufelrad, das Leitrad, ist auf einem
Freilauf angebracht, der es bei einer be·
stimmten Drehzahl festhält und anschliessend
frei gibt.
Bis zu dieser Drehzahl wirkt die Anlage wie ein
Drehmomentwandler mit einem variablen Über-
setzungsverhältnis von 2, 3 zu 1.
Über diese Drehzahl hinaus wirkt die Anlage als
hydraulischer Kuppler.
IV. WICHTIGE PUNKTE
Wandler und Getriebe benutzen das gleiche Öl.
Dieses Öl ist von anderer Qualität als das für Kegel·
tellerrad und Ausgleichsgetriebe, die sich in einem
getrennten Getriebe befinden.
• Ölart : •••
•.•.•.•••••••••••••.•••.••.••••••.•.•.
••.••••.••••••••••••.••.•..••• TOT AL ATF. 33
- Füllmenge
:
Wandler- Getriebe - hydr. Anlage (werkseitig) : •••.••..••••..•••••••.••••. 6 l (ca.)
• Füllmenge bei Ölwechsel : ••••..•...••••...•••...•••••••••••••••••••••.••••.•••••• 2,.5 l
Die Füllung geschieht über dem Einfüllstutzen am vorderen Messstab.
WICHTIG : Die Füllung muss bei laufendem Motor und Schalthebel in Stellung •p• durchgeführt werden.
Anzugsmomente :
- Befestigungsschraube der Tellerfeder an der Kurbelwelle: •.••••••••.•.••...••.• 7 mkg
- Befestigungsschraube der Tellerfeder am Drehmomentwandler: .•••••••••.•••••• 7 mkg

Werbung

loading