Herunterladen Diese Seite drucken

CITROËN D Reparaturhandbuch Seite 164

Werbung

;,_,
~
'~s-..
:;,
.. ~' "
~
;-
4
ARBEITSVORGANG Nr.
Dbw. 350-00: Technische Daten u. Merkmale des automatischen Getriebes
6.
Stellung
•2•,
automatische Schaltung der beiden ersten V orwärtsfahrbereiche
Diese Schaltstellung wird im städtischen Strassenverkehr und im Gebirge geschaltet. Sie ist ähnlich der Stellung
"D",
schaltet aber nur die beiden ersten Stufen.
Bei eingeschalteter Stufe 2 ist die Fahrgeschwindigkeit nicht begrenzt, die Höchstdrehzahl des Motors, 6000
U/min,
darf jedoch nicht t1berschritten werden.
ANM.: 1 In
Stellung "2"
besteht keine Motorbremse, wenn die Stufe 1
eingeschaltet
ist.
2. Beim Zurückstellen des
Schalthebels
von Stellung
"D"
in
Stellung "2"
ist das Zurückschalten in
Stufe 2 nicht gesichert und kann bei jeder Fahrgeschwindigkeit
geschehen.
3. ACHTUNG: daher sollte bei Fahrgeschwindigkeiten über 130 kmh der Schalthebel niemals von
Stellung
"D"
in Stellung
"2" gebracht
werden, um extrem hohe,
für
den Motor schädliche Drehzahlen
zu vermeiden.
7.
Stellung
"1",
Verriegelung der 1. Fahrstufe
Die Schaltstellung wird in Ausnahmefällen
geschaltet
: bei starken
Gefällen
und Steigungen (Gebirge,
Garagenauffahrt).
In dieser Schaltstellung fährt das Fahrzeug normal an, die Fahrstufe bleibt bei jeder Fahrgeschwindigkeit
verriegelt,
daher darf die Motordrehzahl von 6000
U/min
nicht überschnitten werden.
ANM.: 1. Nur in dieser Schaltstellung verfügt die
1.
Fahrstufe über
eine
Motorbremse.
2.
Beim Zurückstellen des Schalthebels von
Stellung "D"
oder
"2"
in
Stellung "1" ist
das Zurückschalten
in Stufe
"1" gesichert,
um ein Überdrehen des Motors zu
verhindern.
Das
Schalten
in Stufe
•1• geschieht
nur nach Erreichen
einer
bestimmten Grenzgeschwindigkeit.
Je
nach
Stellung des Gaspedals kann diese
Grenzgeschwindigkeit
zwei Werte haben
:
-
bei
allen Pedalstellungen, ausser
KICKOO
WN ...••.•..•• :
max.
50
-
55
kmh
- Pedalstellung KICKDOWN
.••....•.•...•.....•••••••.. :
max.
ca. 80
kmh.
Wird
der Schalthebel bei höheren Geschwindigkeiten betätigt, so schaltet sich die
2.
Fahrstufe
ein.
Die
1.
Fahrstufe
wird erst
bei Erreichen
der
entsprechenden
Geschwindigkeit einschalten
und bleibt dann
verriegelt.
8.
Motor anlassen :
Der Anlasser kann nur betätigt werden mittels
Zündschlüssel,
wenn der
Schalthbel
in
Stellung "N"
oder
"P"
steht.
WICHTIG:
-
Der
Motor
kann nicht
inganggesetzt werden
durch
Abschleppen
des
Fahrzeugs.
-
Anlasserrelais (an
der
Batterie)
darf nicht
betätigt werden,
bevor der
Schalthebel in Stellung "N" oder
"
P"
steht.
9.
Abschleppen des Fahrzeugs :
Grundsätzlich
darf das Fahrzeug nicht auf der Vorderachse beim Abschleppen rollen.
In Ausnahmefällen
darf
das
Fahrzeug,
jedoch nur
für
eine kurze
Strecke,
bei mässiger
Geschwindigkeit
gezogen
werden. Dazu ist jedoch Bedingung, dass der Schalthebel in
Stellung
"N"
steht,
das Getriebe
funktionsfähig
ist
und die Ölstände
normal sind.

Werbung

loading