Herunterladen Diese Seite drucken

CITROËN D Reparaturhandbuch Seite 77

Werbung

I'-,
",
ARBED'SVORGANG Nr.
D.
IE-144-0a: Kontrolle der _elektronischen
Eins.(Xitzanlage
ARB. D.IE 144•0a
11
ARBEITSGANG
Zusätzliche Prüfvorgänge
bei
mangelhaften Ergebnissen
8. Prüfung des Widerstandes der
Kontakte
des
Drosselklappenschalters
(10)
- Schalter B :
Drosselkla ppenschalter III
1) Gaspedal in
Ruhestellung.
Ohmmeteranzeige :
o
2. Gaspedal ganz leicht
be-
o
tätigen (Drosselklappe
2
geöffnet)
Ohmmeteranzeige : eo
a)
Bei
Anzeige
oo
des Ohmmeters
:
ist Drosselklappenschalter (10) schlecht
eingestellt.
Diesen richtig einstellen.
S872
Wenn
die
Drosselklappe geschlossen ist, (Gaspedal
.
in
Ruhestellung) muss der Unterbrecher des Drossel-
klappenschalters
Jl~) geschlossen sein. Dieser muss
sich
öffnen
bei 2 Offnung der Drosselklappe.
Um diese Einstellung zu erleichtern, besitzt der
Schg,lter (10) eine Gr~deinteilung (1 Teilstrich
=
2
).
-
Die beiden
Schrauben
(1) zur Befestigung des
Drosselklappenschalters (10) lösen.
- Wenn der
Zeiger
des
Ohmmeters
oo
anzeigt und
die Drosselklappe sich in Leer-
laufstellung
befindet,
eine
Fühllehre
von
0,
7
mm zwischen Einstellexzenter
für
Drosselklappenanschlag
und
den Anschlag an der Drosselklappe legen:
dann den
Drosselklappenschalter (10)
langsam
drehen bis zu dem Moment,
wo
der Unterbrecher sich
schliesst.
(Der Zeiger
steht dann auf O ).
Die beiden
Schrauben
zur Befestigung
des
Drosselklappenschalters festziehen.
Einstellung
überprüfen:
bei
Gaspedal
in
Ruhestellung eine Fühllehre von O, 7 mm
Stärke wie
oben beschrieben
zwischenlegen
:
der Zeiger steht auf
0
-
eine
Fühllehre
von
1,
4 mm zwischenlegen : der Zeiger steht auf oo.
b)
Bei
noch
oo
anzeigendem
Ohmmeter:
-
Verbindung
des Steckers am
Drosselklappen-
schalter
(10)
prüfen.
CD=
flj
Wenn
diese
einwandfre
i
ist:
Gr
Be
-
Stecker vom ·Drosselklappenschalter
(10)
ab-
ziehen und
die graue
(Gr)
und
weisse
(Be) Klemme des Steckers überbrücken.
c) Bei
noch
oo
anzeigendem Ohmmeter
:
-
Prüfen
:
weisses Kabel
Be
16
zwischen Schalter (10)
und
elektronischem
Steuergerät
(18),
Klemme
17,
(weiss
=
Be 16) graues Kabel
Gr
15 zwischen
Schalter
(10)
und elektronischem Steuergerät
(18), Klemme 14, (gelb-
grau
J-
Gr
15).
d)
Stecker
wieder
am
Drosselklappenschalter
anbringen
und Drosselklappen-
,
schalter
(lO);wie
im
(Abs. a) bescbrieben,einstellen.
e) Bei noch
oo
anzeigendem Ohmmeter:
-
Drosselklappenschalter (10) auswechseln.
a
)
bei
O
anzeigendem
Ohmmeter:
Drosselklappenschalter (10)
ist nicht
richtig
eingestellt.
Ihn
einstellen.
(s.
Abs.
8-la).
b)
bei
noch O anzeigendem Ohmfneter
:
Stecker vom Drosselklappenschalter
(1
0)
abziehen.
c)
bei
noch
o
anzeigendem Ohmmeter
:
Kabelstrang
der elektronischen Ein-
spritzanlage
auswechseln.
d)
Stecker
wieder anbringen
und so vorgehen,wie in Absatz a).
e) bei
noch
O
anzeigendem Ohmmeter
:
Drosselklappenschalter (10) auswechseln.

Werbung

loading