Herunterladen Diese Seite drucken

CITROËN D Reparaturhandbuch Seite 222

Werbung

ARBEITSVORGANG Nr. D.
453-0 :
Kontrollen
U.
Einstellungen
an
der Bremsbetätigung
ARB. D. 453-0
1
FAHRZEUGE ALLE TYPEN
A
1
ENTLÜFTUNG DER BREMSLEITUNGEN
0
"
"'
M
I.
ENTLÜF'I'UNG
DER
VORDl:.1UMDBREMSEN
Diese Entlüftung
darf
nicht unter Druck erfolgen,
damit keine
Schaumbildung
der
Flüssigkeit er-
folgt, die
eventuell
die
Bildung von
Luftbläschen
im Kreislauf zur Folge haben
könnte.
1.
Bei stillstehendem
Motor,
die
Entlüftungs-
schraube des Druckreglers lösen.
2.
Höhenhandverstellhebel in "Niedrig"-Position
bringen. (Dieser Vorgang ist bei Fahrzeugen
ab Dezember
67 zbd
bei Fahrzeugen DV
u.
DT
nicht notwendig).
3.
Bei Fa!rrzeugen mit mech. Getriebeschaltung :
Biegsame
Leitungen
von
den
Entlüftungsschrauben
der Bremstragplatten
abnehmen. Diese Schrauben
mit Hilfe
der
biegsamen Entlüftungsrohre an den
Behältern anschliessen.
4.
Bei Fahrzeugen mit hydr. Getriebeschaltung:
Ein biegsames Entlüftungsrohr anbringen
:
- an hinterer
Entlüftungsschraube
des
Fliehkraft-
reglers bei
"a" (um vorderen rechten TeH zu
entlüften), (Rohr (1))
.
- an
der
Betätigung für beschleunigten Leerlauf
bei "b" (um vorderen linken Teil zu entlüften,
(Rohr (2)).
5.
An den Fahrzeugen:
DX.
IE
und
DJ.IJ;:J·+2/1971
DX, DJ, DY.++
9/1971:
Schlauch
an der
Entlüftungsschraube des
rechten
Bremsblocks abnehmen.
Jeweils einen Entlüftungsschlauch anbringen :
- an
Entlüftungsschraube des
rechten. Bremsblocks
(zwecks Entlüftung
der
Anlage
von rechts),
-
an Entlüftungsschraube (hintere)
des Fliehkraft-
reglers
bei
(a)
(zwecks Entlüftung
der Anlage
vorn
links)
.
6.
Rohre
(1) und (2) in Hydraulikbehälter eintauchen.
7.
Bremspedal durchgetreten halten. Die beiden
vorderen Entlüftungsschrauben
lösen. (Die im
Bremsdruckspeicher unter
Druck stehende
Flüssigkeit fliesst ab).
8.
Höhenhandverstellung
in
"Hoch"
- Position
bringen, (Nicht
bei
Fahrzeugen
ab Dezember 67
und den Fahrzeugen DV und DT).
9.
Bei durchgetretenem Bremspedal Motor anlassen.
Entlüftungsschraube des
Druckreglers festziehen.
Die
Flüssigkeit durch
die
biegsamen
Rohre ab-
fliessen lassen, bis kein
Luftbläschen mehr
erscheint.
In
diesem Augenblick
die Entlüftungs-
schrauben festziehen
.
10.
Bremspedal loslassen und die biegsamen Rohre
(1) und
(2)
abnehmen.
11.
Dichtigkeit
der
Entlüftungsschrauben
prüfen,
indem man
kräftig
aufs Bremspedal
tritt.
12.
Motor
a bschalten.
13.
Gummikappen oder die biegsamen Rohrlei-
tungen an
den
Entlüftungsschrauben
anbringen.

Werbung

loading