Herunterladen Diese Seite drucken

CITROËN D Reparaturhandbuch Seite 423

Werbung

6
ARBEITSVORGANG
Nr.
D.
530·
0 : Merkmale und Kontrollen der elektrischen Anlage
l
20·c
0
mp.
=
--
2n
1n
''
.
~
12
13
13,40
14 ~40
volts.
4. Voltmeter an den Elregerkreislauf anschliessen.
• Pluaklemme vcm Voltmeter an Plusklemme (2)
(violett) des Reglers befestigen.
• Mlnusklemme des Voltmeters an M&11e legen.
5. Minuakabel der Batterie anbringen, Motor anlassen
und
im
Leerlauf
dre~n lassen.
ZQndung ftt ganz kurze Zeit ausschalten, wn eine
Entmagnetisierung des Reglers zu erhalten.
Motor auf 2600//min (4000 U/min Drehstromlicht·
maschine) beschleunigen.
Rheostaten bewegen, wn die Leistung
der
Dreh·
stromlichtmaschlne zu erhöhen und die entsixechende
Spannung ablesen.
Durch mehrere Messungen die Spannung flk ver-
schiedene Leistungswerte ennitteln.
Diese Messungen auf die Zeichnung übertragen;
sie müssen innerhalb der dunklen Partie liegen ;
wenn nicht., Regler erneuern.
ANMERKUNG: Die nebenstehende Grafik entsJ>r!cht
0
Messungen, die bei einer Tempe.ranu von 20 C
erfolgten. Falls die hell'schende Temperatl,Ir ver-
schieden
ist,
ist es notwendig, die auf neben•
stehender Grafik angezeigten Werte zu ändern.
Wenn die Tempe.ratur fällt., steigt die Spannung
und wenn die Tempe.ranu steigt. eo fällt die
Spannung. Die Abweichung beträgt durchschnitt·
lieh 0, 15 Volt bei einer Temperaturschwankwig
0
von 10
c.
WIClffIGER HINWEIS:
Das Ablesen der Messungen der Spannung muss
bei steigender Belastung erfolgen, ohne jemals
wieder von vorn anzufangen.
6. Motor abstellen wid Minuskabel der Batterie
abnehmen.
7. Messgerät ausbauen und die Kabel
im
ursprüng•
lichen Zustand befestigen, Minuskabel der
Battede anbringen.

Werbung

loading