Herunterladen Diese Seite drucken

CITROËN D Reparaturhandbuch Seite 108

Werbung

6
.t\llilEffSVORGANG
Nr.
D.
210
-
0
:
Kontrollen
u.
Einstellungen an der
Zündung
1-AHRZEUGE ALLE TYPEN
+I
7/1971
V
-
EINSTELLUNG
DES .,,
\JTJZf' IT I" ,KTl'.S'
(M ittels Str
oboskoplampe mit Phasenversduebung)
1.
Nach vorangegangenem
Ausbau
m uss
der Zündverte
iler
vorläufig
eingestellt
werden,
um den Motor
ingangsetzen zu können
(s
.
Teil I)
.
2.
Drehzahlmesser
anschliessen.
3.
Das
Gerät
307
8-
T a
n der
Spannstrebe (
4)
der
Drehstromlichonaschine
befestigen,
so
dass de~
Rand der
Messskala auf gleicher Höhe
mit
dem Rand der Riemenscheibe
steht.
4512
4.
Zündzeitpunkt
des
Motors einstellen durch
Einführen
des Rundstabes in
das h ierfür vorgesehene Loch
im
Kupplungsgehäuse.
Sodann
Motor langsam
drehen,
bis Rundstab in
die
Bohrung der Schw~r:gscheibe einrastet.
5.
Einen
feinen
Strich auf
der
Riemenscheibe
(3) gegenüber
der
Markierung "Null" der Messskä.la anbringen
(s.
Abb.
3, Seite
3).
RU
NDSTAB
AM
KUPPLUNGSGEHÄUSE
HERAUSNEHMEN
6.
Stroboskoplam
pe an
Stromquelle anschliessen
und Hochspannungskabel a
n Zündkreislauf des 1. Zylinders
anklemmen.
Phasenverschieber (1)
auf
Null stellen.
7.
Motor mit
der
in
Spalte
A,
S.
4 genannten Drehzahl laufen
lassen.
8.
Markierung mit
Stroboskoplampe
(2)
anstrahlen.
9.
Durch Betätigen des Phasenverschiebers,
Markierung
auf
der
Riemenscheibe (3) auf
" Null"
der Messskala bringen.
-
Messwert
an der
Skala des
Phasenverschiebers ablesen.
Der
Messwert
muss dem Frühztindwinkel in Spalte C,
s.
4
angegeben,
entsp:echen.
Die
in Spalte C angegebenen
Werte
müssen
verdoppelt
werden, wenn die
Skala
am Phasenverschieber
Kurbelwellengrade
anzeigt.
10.
Ist
diese
Bedingung nicht erfüllt,
so
ist die
Schraube
an der
Schelle
des Zündverteilers zu lösen, und dieser
solange
zu drehen,
bis
die
Markierung
gegenüber dem gewünschten
Sollwert
auf der Skala
steht.
(Winkel vergrössert sich
bei zunehmender
Drehung
des
Zündverteilers
na ch
links)
.
11
.
Spannschraube
an der
Schelle
des Zündverteilers mit
0,
3
mkg
festziehen.
Zündung a
bschalten.
12.
Stroboskoplampe
abklemmen, Gerät 3078
-
T und
Drehzahlmesser abnehmen.

Werbung

loading