Herunterladen Diese Seite drucken

CITROËN D Reparaturhandbuch Seite 171

Werbung

'
\
(
Technische Daten u. Merlanale
ARßEITSVORGANG Nr. Dbw. 350-00: des automatischen Getriebes
ARB. Dbw. 350-00
11
3. GANG (Schalthebelstellung "D")
- Hintere Kupplung (1) in Betrieb, Kraftschluss zwischen Planetensatz 'für Vorwärtsfahrt (5) und Drehmomentwandler.
- vordere Kupplung ( 8) in Betrieb, Kraftschluss zwischen beiden Planetensätzen ( 5) und (7), beide Planetensätze
drehen in einem Block.
- Das Übersetzungsvethältnis ist 1 : 1.
RÜCKWÄRTSGANG(Schalthebelstellung "R")
- Vordere Kupplung (8) in Betrieb, Kraftschluss zwischen Planetensatz für Rückwärtsfahrt und Drehmomentwandler •
. - Vordere Bremse (3) stellt Satellitenträger (4) fest.
- Die Bewegung des Planetensatzes (7) wird auf das Tellerrad durch einen Satellitensatz übertragen. Das Tellerrad
dreht umgekehrt.zur Motordrehrichtung.
- Das Übersetzungsverhältnis ist 2
1
09 : 1.
LEERLAUF (Schalthebelstellung "N" oder "P")
- Die beiden Kupplungen (1) und (8) sind nicht in Betrieb, daher kein mechanischer Kraftschluss zwischen Motor
und Planetensätzen.
- In Stellung "N" sind die Bremsbänder (3) und (6) gelöst.
- In Stellung "P" ist Bremsband (3) gespannt, da jedoch die Kupplungen nicht in Betrieb sind, besteht keine
mechanische Verbindung zwischen Motor und Rädern.
- Beim Einlegen der Schaltstellung "P" wird mechanisch ein Verriegelungsstift in den Zahnkranz am Ausgang
des Planetensatz eingeschoben, der das Fahrzeug feststellt.

Werbung

loading