Herunterladen Diese Seite drucken

CITROËN D Reparaturhandbuch Seite 132

Werbung

\
'
ARBEITSVORGANG
Nr.Dh.314-0: Kontrollen
und
Einstellungen an der Kupplungsbetätigung ARB. Dh.314-0
3
4
714
4718
C
H
4731
IV
.
KONTROLLE DER AUSKUPPLUNG
12.
Fahrzeug in
"Niedrigstellung"
bringen. Ent-
lOftungsschraube
des Druckreglers öffnen.
13.
Abklemmen :
Massekabel der Batterie,
-
Kraftstoffzufuhr an Kraftstoffpumpe,
-
Verbindung (1) am Verbindungsschlauch
Schaltblock • Kupplungskorrektor.
14. Linkes,vorderes Federelement ausbauen.
15.
prQfbank vorbereiten :
-
PrOfbank 2290-T
fflr
F1Dssigkeit LHS 2, oder
PrOfbank 3654-T
für
FlDssigkeit LHM und
Zubehör 3655-T.
-
An Pumpenanschluss (C) der Pr~ank den
Manometer (Ml) für 100 kg/cm mit Hilfe
des Rohres (H) anschliessen.
-
Abgang (E) der Pumpe (C) der Prüfbank an
vorher abgeschlossene Verbindung anschliessen,
(Abs.
13), Aufnahmeteil in Richtung Kupplungs-
korrekter
- Kupplungszylinder. Dies geschieht
mit Hilfe des Rohres (A) und des Rohres (B).
16.
Werkzeug MR 630·55/6 anstelle der Handkurbel
einführen.
Einen Drehmomentschlüssel
(F)
mit einem
Bereich von 0-2 mkg und ausgerüstet mit einem
Endstück von 14 mm auf Ende des Werkzeuges
MR 630-55/6 bringen.
17.
EntlOftungsschraube (D) der
PrOfbank
festziehen.
Pumpen, damit der Druck ansteigt.
18.
Mit einer Kraft von
1,
5 mkg auf Werkzeug
MR 630-55/6 einwirken. Druck ermitteln, bei
welchem
die Auskupplung erfolgt. Es ist dies der
Augenblick, wo das Werkzeug mit einem Moment
von 1
mkg zu dreh~ beginnt. Druck festhalten.
(z. B.
P
=
38
kg/cm
)
V.
KONTROLLE DES DRUCKES BEI DER EINKUPPLUNG
19. Pumpen, bis der Druck auf 40 kg/ cm 2 ansteigt.
Druck
langsam
durch
Lösen der Schraube (D)
an
der Prüfbank
ablassen.
Handkurbel gleichzeitig drehen und dabei die
Skala
des
Drehmomentschlüssels (F) beobachten.
Den Druck genau in dem Augenblick feststellen,
wo bei
einem
Moment von
1,kg
ein Gleiten
erfolgt.
(z. B.
:
Pl
=
28 kg/cm ).
Der Unterschied
zwischen diesem
und dem in
Abs.
18
f~tgestellten Druck
darf
höchstens
11
kg/cm
betragen. (Bei
dem
gewählten Beispiel:
,
p
-
Pl
=
38
-
28
=
10 kg/cm 2
).
20.
EntlOftungsschraube
(D)
der
Prllibank vollkommen
lösen.
21.
Drehmomentschlüssel
und
Werkzeug MR 630-55/6
abnehmen.

Werbung

loading