Herunterladen Diese Seite drucken

CITROËN D Reparaturhandbuch Seite 17

Werbung

/"""'
\
ARflEJTSVORCAN
C:
Nr
.
D.
02;
Arbeiten an den hydraulischen Teilen
ARll. D. 02
FAHRZEUGE ALLE TYPEN
ARBEITEN AN DEN HYDRAULISCHEN TEILEN
Das einwandfreie Funktionieren der gesamten hydraulischen Anlage erfordert vollkommene Sauberhaltung
der Flüssigkeit und der hydraulischen Teile. Es ist also angebracht, peinlich genaue Vorsichtsmassnahmen
während der Arbeit und auch für die Lagerung der Flüssigkeit und der Ersatzteile zu treffen.
1.
LAGERUNG
Rohrleitungen, Gesamt- und Einzelteile sind staubfrei und stossicher zu lagern.
Gummidichtungen und -schläuche sind staubfrei sowie geschützt gegen Luft, Licht und Hitze zu lagern.
Die Flüssigkeit muss
in
Originalkanistern aufbewahrt werden, die sorgfältig verschlossen zu halten sind •
.
~
Wir raten zur Verwendung von 1 Ltr. -Kanistern (zur Auffüllung) oder von 5 Ltr. -Kanistern (beim Flüssig-
keitswechsel), um die Aufbewahrung angebrochener Kanister zu vermeiden.
( '
1
.
--
2.
VORSICHTSMASSNAHMEN DER ARBEIT:
Vor jedem Arbeitsbeginn Wagen sorgfältig waschen, zumindest den Arbeitsbereich, Beispiel :
Um einen hinteren Federzylinder auszuwechseln, wäscht man zumindest den entsprechenden
Radkasten. Bevor man ein Verbindungsstück abnimmt, reinigt man das Stück selbst
und auch die Umgebung sorgfältig mit einem geeigneten Lösemittel. Druck ablassen.
Dann wie folgt vorgehen :
a)
Bei Arbeiten an allen Organen ausser
Br_
e rps~p und Bremsbetätigung :
0
..
1
Entlüftungsschraube des Druckreglers lösen.
Höhenverstellhebel auf "NIEDRIG" stellen.
b)
Bei Arbeiten am Bremskreislauf
c)
0
1
Entlüftungsschraube des Druckreglers lösen,
Höhenverstellhebel auf "NIEDRIG" stellen.
0
3
Einen biegsamen Schlauch (Plastik oder Gummi) an ein Entlüftungsrohr der Vorder-
rad-Bremse, oder an die hintere Entlüftungsschraube des Fliehkraftreglers oder an
die Entlüftungsschraube der hydraulischen Betätigung für den beschleunigten Leerlauf
anschliessen.
Verbindungen :
Wenn der Anschluss unterhalb des Flüssigkeitsstandes im Behälter liegt, diesen entleeren,
um einen Flüssigkeitsverlust zu vermeiden, oder sofort die Leitung mit einem geeigneten
Stopfen verschliessen.
Die Verbindungen oder Flansche der Leitungsbündei müssen ohne Spannung montiert werden •
-1

Werbung

loading