Herunterladen Diese Seite drucken

CITROËN D Reparaturhandbuch Seite 453

Werbung

(
Technische Daten und wichtige
ARßEITSVORCANC Nr. D. 640-00 : Punkte der Klimaanlage
SYSTEM DER KLIMAANLAGE
ARll. D
.
640-00
FAHRZEUGE D
- ALLE TYPEN
-
ausser DV
Das System ermöglicht die Kühlung der Innenraumluft. wobei der Teil der Feuchtigkeit entzogen wird
(Verringerung des Beschlagens an den Scheiben).
1. FUNKTIONSBESCHREIBUNG
1
D.
64•52
D
t
B
A:
B:
••
•••
••
•••.
•.
C:
D:
Kompressor
Kondensor links
Kondensor rechts
Entfeuchterbehälter
/
,-~
- ~ ~
I
A
G
E
: • •
. . • . •
• • • • •
. • •
• • .
.
. .
Druckregler
F :
••••••••. , ,
•••
.
..•.•
Temperaturfühler
G :
•..
•...•
•.
......•.
.•
• Verdampfer
Der Kompressor Abringt das Kühlmittel im hermetischen Kreis in Umlauf. Das Kühlmittel wird als
Dampf unter Niederdruck angesaugt, komprimiert (daher Temperaturanstieg)und in die Kondensoren gepresst
.
Die Kondensoren B u. C ermöglichen das K Jndensieren des Kühlmittels, wobei die gespeicherte Wärme an die
Aussenluft in den Kühlrippen abgegeben wird. Nach Verlassen der Kondensoren durchläuft das Kühlmittel in
flüssigem Aggregatzustand unter Hochdruck deo Entfeuchterbehälter.
Der Entfeuchterbehälter D speichert die Flüssigkeit und entnimmt ihr die
Feuchtigkeit.
Der Druckregler C steuert die Fördermenge des Kühlmittels zum Verdampfer.
Der Temperaturfühler F ist am Ansaugrohr des Verdampfers angebracht
.
Dieser steuert den Druckregler, damit das
in dem Verdampfer eintretende Kühlmittel völlig verdampft und nicht im flüssigen Aggregatzustand vom Kompressor
angesaugt wird. Der Kompressor würde sonst zerstört werden
.
Der Verdampfer G verwandelt das Kühlmittel zu
Dampf.
Die hierzu erforderliche Wärme wird über die Aussenwand
der Innenraumluft entzogen ; hierbei wird die Innenraumluft abgekühlt
.
Das unter Niederdruck stehende Kühl-
mittel wird somit verdampft und vom Kompressor wieder
angesaugt,
Der Zyklus wiederholt sich von neuem.

Werbung

loading