Herunterladen Diese Seite drucken

CITROËN D Reparaturhandbuch Seite 386

Werbung

(
(
0
N
":
Lt)
M
0
..0
M
";>
Lt)
M
0
Einbau der elektrischen Anlage
ARBEITSVORGANG Nr. Dbw.
510-00
:
·Fahrzeu~e
mit automatischem Getriebe
ARß.
Dbw. 510-00
1
EINBAUPLAN
$
69
67
r-
1
1 1
1 1
ie-i,
- :_L~~
1
~T~rJ
,
, ,
16
--1~·
~r--
"".J1
1
1
1
1
1
1
1
LT._/_
J,
R
1
1
1
1
1
1
1
1n1
1
1
1
1
1
1
1
1
<~ 1 ~,
1
<~l~1
1 <~I~
1
1
--1-
_,-1-._
,....... ..........
i
L_
L _
_J
__
L_..l_--1 _
_J
~ M v
66Lt-!-.!J
J
Be
N
FAHRZEUGE DBW. ALLE TYPEN
J
~-----,
,----!.:!!Mv'.....-,~- __
.,:
,,
"
"
~
e;j
26rf=\~-
:~
1
l
I
ij
1
1
~-
1
1
1
1
1
1
L _
_
_J
t ~
~
-
F=.mw~~~~Z7i7JJ
t,
~
~,
~
II
R
Vord. Kabelbündel
!
Zeichenerklärung
Bestehende Bündel ----
~o~~-Wamer Bündel
Mv
FUNKT
10
NS SKIZZE
~ - - - -
lv'\
6/
~
J
~------==----------,
ICI~
Mv
------1
1
1
69
18
.
1
1
1
1
1
f\l
1-
-.J
1 :
1 1 1
i
1
1
1
j
1
, 1, 1
1
11
11 1 1
r
1
1
1
I
1
1
Mv
_e_e
N
67
1
L--4
1
1
_____
I
l
Verr-
-"'~
,
n
f'v.65
r=-iL}::-:..-:;:{l~"'- _
m__.....--: ,
1J
'<:Y
1
"'-
_-!J
I
o-' 1
1
l
1
+----------....B.L__.....-
o--1-B.!._,__Mv
1
1
:
l't>.'
'iif
;-.,
1
1
1
V
r~='=.,.,
1
1
~..,,
1 1
1
1
~
7
1
:
f~
1:
:
I
1
1
__ J 1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
Be 1
_ -
I
Mr
L ___ ..J
j
fT____.--
o--T1
26
11
1
1
11
1
1
1
1
I
1
1
1
I I
!,
I
1
__ _J
J
I
0 ~
1
J
:
r:"i_~l~a=:.=.'U'--.r..-,,=::,i.-=""""-""'°""""ft,_t1__f~
1
L _____ J
i
i---~--i
lj
~tf8 16
,---~===-~
1
i---,
1
L_.!..;..
___
8
1
,::;'l!J
r1r
1:
1 11
\1
1
:
o-~=-~
1
R
:
1:
:
: :
(E'
1
1 R,11f-~-=~
1
' - - - - - - - - - - - ~ ~ - . . . !
L--------.L-4.J,'
J
L _______
J
~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ R c : § , - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - _ J
15
ANMERKUNG: Die Fahrzeuge Dbw. (mit Borg· Wamer-Getriebe) sind mit der elektrischen Anlage der Fahrzeuge
mit hydraulischer
Schaltung
ab 9/1971 (s. Arb
.
Vorg. Dh. 510
-
00 a) und eines zusätzlichen Leitungsbündel
ausgerüstet (s.o.).
- Der Anlasserschalter an Dbw. -Fahrzeugen befindet sich an der Diebstahlsicherung und nicht am
Schalt-
hebel, wie bei Fahrzeugen mit hydraulischer
Schaltung.
KENNZEICHNUNG
DER
TEILE.
Die Kennzeichnung der Teile ist die gleiche wie auf dem Schaltplan
Dh.
510-00 a.
Zusätzlich
wird sie ergänzt durch :
66.
Lüfterrelais (am Batterierahmen)
67.
Kühllüfter
68.
69.
wassertem pexa turfühler
Schalter f. Rückfahrscheinwerfer und Anlass-
sperre (am Getriebegehäuse).

Werbung

loading