Herunterladen Diese Seite drucken

CITROËN D Reparaturhandbuch Seite 203

Werbung

4
ARBEITSVORGANG
Nr.
D. 430-
0: Kontrollen
und Einstellungen an der Federung
l
(,
2 5
1626
Durch einen Gehilfen das Mass zwischen
Unter-
kante Stabilisatorstab und
Auflagefläche der
Räder feststellen lassen
.
z.B. 342
mm
.
Das Mittel der gefundenen Masse nehmen
:
347
+
342 = 344 5 mm
2
'
Die Höhe muss zwischen folgenden
Werten
liegen:
335 und 345 mm Fahrzeuge D. alle Typen
ausser D. IE
-
355 und 365 mm Fahrzeuge DJ.
IE alle
Typen
- 350 und 360 mm Fahrzeuge Break.
e)
Gummistopfen und Abschirmblech für Korrektor
-
betätigung anbringen
.
Erneut vordere Höhen prüfen, und
7
falls erforder
-
lieh,
einstellen.
Radsturz der
Vorderräder
kontrollieren.
Der Unterschieä
des
Radsturzes der beiden Räder
darf 1 mm nicht überschreiten
.
12. Betätigungsgestänge
für
Höhenhandverstellung
einstellen.
Betätigungsgestänge in
"
Normal- Position~ringen
a) Vom : prüfen, ob ein Spiel
"
a"
besteht,
wenn
Korrektor auf
vollem
Einlass
steht. Hebel
(1)
nach vorn geschoben; und ein Spiel
" b",
wenn
der Korrektor auf vollem Auslass steht (Hebel
(1) nach hinten geschoben). Spiel gemessen
zwischen Hebel (1) und der Mutter.
Falls erforderlich, auf Stange (2) einwirken
.
b) Hinten : prüfen, ob ein Spiel
"c" besteht,
wenn
Korrektor auf vollem Einlass steht. Hebel ( 5)
nach vom geschoben und ein Spiel
"d",
wenn
Korrektor auf vollem Auslass steht_. Hebel ( 5)
nach hinten
geschoben,
Spiel gemessen
zwischen
Hebel ( 5) und der
Mutter.
Falls erforderlich, auf Muttern (3) und (
4) ein
-
wirken.
c) Funktionieren derHöhenhandverstellung
Uber-
prilfen. Insbesondere prüfen, ob die
Betätigungs-
hebel die Karosserie nicht berUhren.
Andernfalls Lagerung an der Karosserie
einstellen
.
.
ANMERKUNG:
Falls es nicht möglich sein
sollte,
die Höhen
durch
Einwirken auf die Betätigun~stangen
einzustellen,
Grundeinstellung der Höhen
vornehmen,
(siehe
Abs. l
·;3,
gl. Arbeitsvorgang.
für vordere Höhen
und Abs
.
4 und 5 gleicher Arbeitsvorgang
für
hintere Höhen).

Werbung

loading