Herunterladen Diese Seite drucken

CITROËN D Reparaturhandbuch Seite 338

Werbung

(
(
(
(
DY. 510-00e: Einbau der elektrischen Anlage
ARBEITSVORGANG Nr.
(Zweitscheinwerfer feststehend)
ARB. DY. 510-00e
3
Seit Januar 1969 sind Fahrzeuge mit feststehenden Zweitscheinwerfernmitdergleichen vorderen Verkabelung
ausgerüstet, wie Fahrzeuge mit Jod-Zweitscheinwerfer.
Der Einbau der elektrischen Anlage unterscheidet sich von den vorhergehenden Modellen in den folgenden
Punkten:
1.
Einbau eines Freikabels (N 7) zur Stromversorgung am Zigarrenanzünder.
2.
Verwendung des Relais (21) zur Schaltung der Scheinwerfer (2) und (8), anstatt der Zweitscheinwerfer
(3) und (7).
Die Schaltskizze ist geändert worden. (Kabel auf der nebenstehenden Skizze durch stärkere Striche
gekennzeichnet).
a) Aufschaltung eines Kabels
(R
25) mittels Brücke an Kabel J 25 am Ausgang des Schalters 39,
b) Verbindung zu den für die Stromversorgung des 2. Relais vorgesehenen Kabeln, welche für die
Jodlampen verwendet werden.
- Die Kabel
(N)
und (MV) sind nicht verwendet.
ACHTUNG : Das Kabel
(N)
ist am Pluspol der Batterie angeschlossen.
Es ist sorgfältig isoliert, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
- Die Kabel (Be) und
(J)
sind untereinander verbunden. (Sie sind mit Be 25 und J 25 auf der
Skizze bezeichnet).

Werbung

loading