Herunterladen Diese Seite drucken

CITROËN D Reparaturhandbuch Seite 151

Werbung

4
ARBEITSVORGANG Nr. Dbw.
334·0:
Kontrollen und Einstellungen an der Getriebeschaltung
V - ÜBERPRÜFUNG WÄHREND DER PROBEFAHRT
A) Kontrolle des Scpalters am Getriebe :
Schalthebel in Stellung
- •p• und •N• : Anlasser kann betätigt werden.
- "R,
D, 2, 1 • : Anlasser kann nicht betätigt werden.
- •R• : Rückfahrscheinwerfer werden eingeschaltet.
B) Kontrolle des Schaltvorgangs in den verschiedenen Fahrbereichen.
1.) Schalthebel in Stellung "D· :
a) Bei leicht betätigtem Gaspedal müssen die Übergänge von 1. zu 2. und 2. zu
3.
Bereich
ruckfrei bei langsamer Fahrt erfolgen.
Je weiter das Gaspedal betätigt wird, müssen die Übergänge bei höheren Geschwindigkeiten
des F.ahrzeugs
ebenfalls
erfolgen.
Bei durchgetretenem Gaspedal (Kickdown) müssen die Übergänge bei folgenden
Geschwindigkeiten erfolgen :
- 60 - 65 kmh Übergang 1. -2. Fahrbereich
- 115 - 120 kmh Übergang 2.-3. Fahrbereich
b) Wenn das Fahrzeug mit konstanter Geschwindigkeit rollt, Übergangsgeschwindigkeit prüfen nach
einem erfolgten Kockdown.
Je nach Fall muss die Geschwindigkeit unter
-
100
-
105 kmh beim Übergang 3. zu 2. Fahrbereich
-
50
-
55 kmh beim Übergang
2.
zu 1. Fahrbereich
c) Bei 80 kmh Gaspedal loslassen, Schalthebel in Stellung •2• : das Fahrzeug muss automatisch
in Fahrbereich 2 zurückschalten (Motorbremse).
·
d) Bei 80 kmh Gaspedal loslassen. Schalthebel in Stellung •1 • : das Fahrzeug muss automatisch in
Fahrbereich 2 zurückschalten (Motorbremse). Bei weiterer Verringerung der Geschwindigkeit wird
automatisch bei 50/55 kmh in den
1.
Fahrbereich geschaltet (Motorbremse).
Erneut beschleunigen : Fahrbereich 1 muss verriegelt bleiben, wenn der Schalthebel in Stellung •1 • steht.
2.) Schalthebel in Stellung
•2•
:
Das Getriebe muss wie in Stellung
•o•
arbeiten (s. Abs. 1), es bleibt jed~"h in den beiden
ersten Fahrbereichen.
3.) Schalthebel in Stellung •1
:
Das Fahrzeug muss im 1. Fahrbereich anfahren, dieser muss bei jeder G~hwindigkeit verriegelt
bleiben (M:>tordrehzahl von 6000 U/min, jedoch nicht übersteigen).
4.) Schalthebel in Stellung • P":
Fahrzeug an starkem Gefälle anhalten, Schalthebel in Stellung
•P" :
das Getriebe muss mechanisch
verriegelt bleiben, dabei kann das Fahrzeug nicht rollen.
5.) Schalthebel in Stellung ·R· :
Fahrzeug angehalten, Hebel in Stellung
•R•
: das Fahrzeug muss ruckfrei anfahren.

Werbung

loading