Herunterladen Diese Seite drucken

CITROËN D Reparaturhandbuch Seite 427

Werbung

2
,\ilBErfSVCll<GANG
Nr. D. 540-0: Einstellung der Scheinwerfer und des
Gestänges
h
2
g
,~J-- ~\
-----
- - - ----- ----
_
....
~
VOREINSTELLUNG
DER
SCHEINWERFERBET
ÄTIGUNG
WICHTIGE ANlvlERKUNG:
Prüfen, ob der Wagen fahr-
hereit ist, die Höhen eingestellt und die Reifen den
richtigen Druck haben.
Hehel für Höhenhandverstellung in "Normal-"
Position bringen.
1. vordere
Stange
für automatische Betätigung
am vorderen
Stabilisatorstab
(4) einstellen
a)
Seiteneinstellung:
Mass "b" nehmen (zwischen
Fläche (a) des Einhänghebels (h) für das Zugseil
und
Aussenseite
des rechten Län~trägers).
Es muss h=
8, 5
- 10,
5
mm betragen. Falls erforder-
lich,
Schelle
(g) am Stabilisatorstab ( 4) verschieben,
nachdem man
Schraube
(2) der Schelle (g) gelöst
hat.
h) Winkeleinstellung: Zwischen Achse des Einhäng-
hebels
(h)
für das Zugseil und Zugseil (7) einen
Winkel von 90°
.2:
s
0
bi1den,
indem man, falls
erforderlich,
Schelle
(g) am Stabilisatorstab ver-
schiebt.
c) Schraube
(2) der Befestigungssehelle am
Stabilisa-
torstab ( 4) festziehen.
2. Hintere Stange für automatische Betätigung (6)
am hinteren Stabilisatorstab (5) einstellen
(Siehe Schema
Seite
1 bezüglich der
Markierungen)
a) Abschirmblech für hinteren Höhenkorrektor
abnehmen.
b)
Seiteneinstellung:
Hebel (k) zum Einhängen
des Zugseils in Achse der Bohrung für den Durch-
gang des Seils in hintere Wagenkasteneinheit
bringen.
Ohne das Funktionieren zu behindern, kann Hebel (k)
um maximal 2 mm nach rechts oder nach links von
der Bohrun~achse verschoben werden.

Werbung

loading