Herunterladen Diese Seite drucken

CITROËN D Reparaturhandbuch Seite 210

Werbung

Kontrollen und
Einstellungen
ARBEITSVORGANG
Nr.
D. 440-0:
an
der Lenkung
ARB. D.
440-0
-1
FAHRZEUGE ALLE
TYPEN
1
1
-
SEITENEINSTELLUNG DER LENKUNG
1.
Fahrzeug
vorn
aufbocken. (Stiltze2505-T)
Massekabel der Batterie abklemmen.
2.
Aushauen:
-
Ersatzrad,
-
vordere
Kotflügel
1
-
Batterie; Trog und
Trogstlltze,
falls die Batterie
auf der linken Seite eingebaut ist.
3.
Be
festigungsschrauben der Lagerdeckel lösen.
Die Lenkung in ihren Lagern verschieben,
bis
das
Mass
a
=
122, 5
:!:.
2, 5 mm
erreicht
ist.
(a
=
Abstand zwischen Achse der linken Lenk•
iibertragung und
der Achse
des
Stopfens am
ZahnstangenstÖSsel, senkrecht zur Achse des
Fahr-
zeugs).
Befestigungsschrauben der Lagerdeckel festziehen.
4.
Einstellung des
Lenkrades
prüfen:
Lenkrad drehen,
bis das Mass
b
=
275 mm
erreicht
ist.
(b
=
Abstand zwischen Achse des Stopfens am
Zahnstangenstössel
und
dem äusseren Ring des
Silentblockes der linken Spurstange).
Bei
dieser
Einstellung muss die Lenkradspeiche
·30° unter der
Waagerechten.auf der linken
Seite
stehen.
Falls erforderlich, Lenkrad
einstellen.
II
-
WINKELEINSTELLUNG
DER LENKUNG
(Nur bei Lenkhilfe)
5.
Bei aufgebocktem Fahrzeug (vorn) und ge-
lÖSten Befestigungsschrauben der Lagerdeckel,
Messvorrichtung 1955-T ansetzen.
6.
Lenkung in den Lagern drehen, bis Lenkritzel
(1) den Fühlstift (A) der Messvorrichtung
berührt.
7.
Schrauben der Lagerdeckel festziehen und
Messgerät abnehmen.

Werbung

loading