Herunterladen Diese Seite drucken

CITROËN D Reparaturhandbuch Seite 60

Werbung

2
ARBEIT
SVORGANG
Nr. Dh.lE-142-0:
Grundeinstellungen
Fahrzeuge
+f
3/
1971
Fahrzeuge
I+
3/1971
lli. KONTROLLE DES KUPPLUNGSSPIELS
6.
Prüfen, ob die Riickholfeder der Ausrilckgabel in
gutem Zustand und richtig eingebaut ist.
- Druck durch Betätigung des
Handkupplungs-
hebels im Kupplungszylinder ablassen.
- Prüfen, ob die Ausrilckgabel nicht klemmt.
- Andernfalls die Einstellung des Kupplungsspiels ,
welches zu gross
wäre,
neu vornehmen.
IV.
EINSTELLUNG DES LEERLAUFES
ANMERKUNG: Diese Einstellung muss bei warmem
Motor erfolgen.
7.
Einstellschraube
{l)
für beschleunigten Leerlauf
ohne Gewalt ganz
einschrauben.
8.
Während der Einstellung des normalen Leerlaufs
die Zufuhr zur Betätigung für Zusatzluft unter-
binden, indem man Öffnung (3) am Drossel-
klappengehäuse verstopft, nachdem man den
Schlauch abgenommen
hat.
9.
Auf Schraube
{2)
einwirkeri, um eine Drehzahl
von 750
±..
25 U/min. zu erhalten.
Sich vergewissern, dass •,/ähr~nd des Ablesens auf
dem Drehzahlmesser die HD-Pumpe nicht unter
Druck arbeitet.
ANMERKUNG : Die Verwendung eines Werkstatt-
Drehzahlmessers, der von Zeit zu Zeit geeicht
werden
muss, ist unerlässlich. Nicht den Dreh-
zahlmesser des Armaturenbrettes benutzen.
ZU BEACHTEN :
Bei den Fahrzeugen nach dem 1. März 1971
ist der Kreislauf für die Leerlaufluft geändert.
Bei Fahrzeugen vor diesem Datum:
bei Verschmutzung der Einstellschraube (2)
(unregelinässiger Leerlauf) ist es möglich,
diese Fahrzeuge abzuändern.

Werbung

loading