Herunterladen Diese Seite drucken

CITROËN D Reparaturhandbuch Seite 114

Werbung

.
, .
\~:
1.
(
2.
3.
4.
5.
ARBEITSVORGANG Nr. D.IE.,.. 210•0
:
Kontrollen u. Einstellungen an der Zündung
ARB. D.IE 210-0
III. ZÜNDVERTEILERKONTROLLE AUF DER PRÜFBANK
Frühzündkurve Verteiler
20
D. 21-68
15·[:I~_j__~-+-+-+-l-+-+-+-f-1~+-t-f-l-t-t-t~-t-~J:J
10·
~fltftfTMftt!Jlt\ttlfä
·:sseJ.~X:Grat.-V'i:'-0 .'J:7310.-:::;r~ .. - 1
~ftfü~""'
. . .
~-i;;:::u·w
5
·m
11 a111111111111
r
m ~w
.M
0
500
1000
1500
2000
2500
Frühzündkurve des Zündverteilers BOSCH ZV 11 / 7 A 3 A
Zustand der Unterbrecherkontakte prüfen,
6.
Einstellung der automatischen Frühzündkurve
ggf. Abstand einstellen : 0, 40 + 0, 05 mm.
prüfen:
-
0
Die Kurve muss zwischenflen oberen und
Zündverteiler auf Prüfbank spannen.
unteren Kurvengrenzen liegen.
ANM.:
Minus der Prüfbankspule an Primärklemme
Beim Auftreten von Leuchtpunkten
ausserhalb
des Zündverteilers anschliessen.
der vier Normalstellungen bei Drehzahlen bis
3
Isolierung des Sekundärstromkreises prüfen :
zu 3200 U/min handelt es sich um ein Springen
des Unterbrechers.
Abstand der Funkinduktoren auf 7 mm einstellen.
Unterbrecher auswechseln.
Sekundärstromkreis der Zündspule an Mittelklemme
des Verteilers und Zündkerzenkabel an die Induktoren
anschliessen.
7.
Isolierung des Primärstromkreises J!üfen.
Verteiler mit 1000 U/min 15 Minuten
rotieren
lassen.
Verteiler ohne Kondensator auf 60°c er-
An den Induktoren dürfen
keine
Aussetzer auftreten.
hitzen. Bei abgehobenen Unterbrecherkon-
takten
wird
eine Wechselspannung von 110 Volt
Funkenbild J!üfen:
zwischen Plusklemme und Masse angelegt.
dabei wird eine Prüflampe in Serie dazu ge-
DJe Winkelabweichung darf in allen Drehzahlbereichen
scha\tet. Spannung muss eine Minute anliegen.
1 max. nicht übersteigen. (Höchstdrehz.ahl des Ver-
Bei
Aufleuchten
der Lampe ist die Isolierung
teilers 3000 U/min).
Bei jedem Öffnun~Junkt darf die maximale Abweichung
defekt.
des Funkenbildes 1 nicht übersteigen.
8.
Kondensator prüfen :
Schliesswinkel der Unterbrecherkontakte prüfen
:
Kapazität durch Kapazitätsmesser prüfen.
Der Schliesswinkel muss 50°: 3° betragen.
(0,15bis0,25µF.)

Werbung

loading