Herunterladen Diese Seite drucken

CITROËN D Reparaturhandbuch Seite 23

Werbung

~"
("
(''
(
"
N
ARBEITSVORGANG Nr. D. 02
:
Arbeiten an der Hydraulik
ARB.
D. 02
- 7
WECHSEL DER HYDRAULISCHEN FLÜSSIGKEIT
(Flüssigkeit LHS
2
oder LHM)
ENTLEEREN
1,
Fahrze.ug über Abschmiergrube oder auf
Hebebühne stellen,
2,
Fahrzeug in "Niedrig"-Stellung bringen.
3,
EntlilftW1gsschraube des Druckreglers öffnen,
4.
Bei Fahrzeugen mit Servo-Lenkung:
Lenkung mehrere Male nach links und nach
rechts einschlagen,
5,
Druck im Bremskreislauf ablassen
Die hydraulische Bremse solange betätigen,bis
keine Bremswirkung mehr da ist,
ANMERKUNG:
Bei Fahrzeugen vor September 1960:
wird die Druckreserve durch zwei Druckspeicher,
einer für vorn und einer für hinten, gebildet,
Bei Fahrzeugen nach September 1960:
hat die Druckreserve nur einen Druckspeicher
für vorn, Die hinteren Bremsen werden durch
die hintere Federung versorgt.
6.
Diclltstulpen (1) der hinteren Federzylinder
entleeren.
Dichtstulpen
(1)
mit der Hand zusammenpressen,
so dass soviel wie möglich in ihnen enthaltene
Hydraulikflüssigkeit zum Behälter zurückläuft.
7.
BehälttH
(2)
entleeren
faJ:ü.ze).lge ab September 1967
Die Behälter
(2)
haben einen biegsamen
Ablassschlauch
(6).
Schelle
(4)
am oberen Ende des biegsamen
Schlauc
hes
(6)
lösen.
Biegsamen Schlauch
(6)
aus Klemmen
(5)
nehmen,
Stopfen
(3)
abnehmen.
Behälter
entleeren.
Fahrzeuge vor September 1967
Eine Handspritze benutzen, um den Behälter
zu entleeren.

Werbung

loading