Herunterladen Diese Seite drucken

CITROËN D Reparaturhandbuch Seite 192

Werbung

(
ARBEITSVORGANG Nr. D. 410-00 : Technische Daten der Vorderachse
ARB. D. 410-00
HALB - ACHSE
1.
Ausbau
Die Stange des Federungskolbens kann nur herausgenommen werden, wenn die
Durchgangslöcher
für die
Verbindungsspange in der Stange und im Hebel parallel
stehen.
Hierzu muss der Schwingarm nach unten gedrückt werden.
2.
Einbau
Anzugsmoment der Befestigungsschrauben der Halbachse= 7
-
9 mkg
.
-3
Stabilisator: Seiteneinstellung durch Verschiebung des rechten Anschlages, so dass ein Mass von 110
.:!:.
0, 5mm
zwischen der Aussenfläche dieses Anschlages und der Innenfläche des Wulstes zur Befestigung des Kugelbolzens
auf der rechten Seite besteht.
Anzugsmoment der Lagerdeckel für den Stabilisator = 1, 2 mkg
Der Stabilisator muss sich mit einer Belastung von 4 - 6 mkg drehen lassen.
Seitenspiel des Stabilisatorstabes = 0, 5 - 1mm.
Um den Stabilisator an die Federungshebel anzuschliessen, so vorgehen, wie in entsprechendem Arbeits-
vorgang angegeben, um zwischen Kugelbolzen des Hebels und dem des Stabilisators auf der rechten Seite
einen Achsabstand von 198 mm und auf der linken Seite einen Achsabstand von 199 mm zu haben.
3.
Einbau
Die äussere Fläche der hinteren Dichtung des oberen Schwingarmes muss 6,25- 0 0
mm von der äusseren
,5
Fläche der inneren Schale des Kugellagers entfernt sein.
Die äussere Fläche der vorderen Dichtung des oberen Schwingarmes muss
2,
5
+
0, 25mm von der äusseren
Fläche des Trägers entfernt
sein.
Anzugsmoment der Mutter zur Befestigung d~ oberen und unteren Schwing-
armes= 9 mkg. Dann wieder um 1/12-Drehung lÖSen.
Nachlauf mit Vorrichtung 2321-T einstellen, das auf der Vorrichtung festgestellte Mass muss 24, 75
-
25, 25mm betragen. (An der ausgebauten Achshälfte)

Werbung

loading