Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Legen Des Tunnels & Manschettenpositionierung - MedComp SPLIT-STREAM Gebrauchsanleitung

Langzeit-hämodialyse
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 87
Vorsicht: Die arterielle Verlängerung muss mit dem Lumen mit dem roten
Aufdruck verbunden werden und das der Vene über das Lumen mit dem
blauen Aufdruck.
5.
Nehmen Sie die Muffe des Adapters ab, indem Sie die Teile (A) und (C)
auseinander drehen. Der Kompressionsring (B) sollte sich in Teil (A) befinden.
Warnung:Versuchen Sie NICHT, die Verlängerung vom Adapter zu trennen.
Diese Teile sind fest miteinander verbunden.
6.
Schieben Sie den Teil (A) des Verbindungsstücks über das Katheterlumen
(D). Schieben Sie Kompressionsring (B) über das Katheterlumen (D).
Führen Sie die Metallkanüle des Verbindungsstücks (C) mit einer
Schraubbewegung in das Katheterlumen ein, und stellen Sie dabei
sicher, dass der Schlauch VOLLSTÄNDIG passt (so dass kein Metall
mehr sichtbar ist).
7.
Schieben Sie den Kompressionsring (B) zum Ende des Katheterlumens/
der zusammengesetzten Verbindung (C), bis sie sich wie in der Abbildung
gezeigt zusammenfügen.
Vorsicht: Der Kompressionsring MUSS fest sitzen.
8.
Schieben Sie das Verbindungsstück (A) zum Ende der Katheterlumen/
Adapter- Baugruppe (C) und schrauben Sie sie fest zusammen. Prüfen
Sie die Verbindung durch sanftes Ziehen auf ihre korrekte Montage.
Vorsicht: Das Gewinde der Verbindung MUSS vollständig verschlossen sein.
LEGEN DES TUNNELS & MANSCHETTENPOSITIONIERUNG:
9.
Halten Sie den Katheter über den vorgesehenen Tunnel.
10. Merken Sie sich die Stelle, an der die Manschette positioniert werden soll.
11. Verabreichen Sie in ausreichender Menge ein lokales Anästhetikum, so
dass Austritt- und Eintrittstelle und die Länge des Tunnels vollständig
betäubt sind.
12. An der Austrittsstelle an der Brustwand einen kleinen Schnitt machen,
Austrittstelle in der Brustkorbwand. Eine zweite Inzision oberhalb
und parallel zur ersten an der Einstichstelle vornehmen. Machen Sie
den Schnitt an der Austrittsstelle breit genug, um die Manschette
aufzunehmen, einsetzen zu können.
13.
Verwenden Sie eine stumpfe Dissekation, um einen subkutanen
Tunneleingang herzustellen. Verbinden Sie die Tunnelhilfe mit der
Tunnelhülle an der distalen Spitze Katheter entfernen. Versuchen Sie
nicht, das Lumen über den Widerhaken der Tunnelhilfe zu schieben.
Stülpen Sie die Kathetertunnelhülle über den Katheter, und stellen
Sie sicher, dass die Hülle die arterielle Öffnung des Katheters bedeckt.
Setzen Sie die Tunnelhilfe in die Austrittstelle ein, und erstellen Sie
einen kurzen, subkutanen Tunnel. Legen Sie den Tunnel in Richtung
des Einschnitts der Kathetereintrittstelle an. Nicht durch die Muskeln
tunneln. Der Tunnel sollte mit Vorsicht gelegt werden, um eine
Beschädigung der umgebenden Blutgefäße zu verhindern.
13a. Für die Femurveneninsertion: Subkutanen Tunnel mit der
Katheteraustrittsstelle im Beckenbereich anlegen.
Warnung: Überdehnen Sie NICHT das subkutane Gewebe, während Sie
den Tunnel legen. Eine Überdehnung kann das Einwachsen der Manschette
verzögern oder verhindern.
14. Katheter vorsichtig in den Tunnel führen. Ziehen oder ziehen Sie nicht
am Katheterschlauch. Bei Widerstand kann eine weitere stumpfe
Dissektion das Einführen erleichtern. Entfernen Sie den Katheter mit
einer leichten Drehbewegung aus der Tunnelhilfe, um eine Beschädigung
des Katheters zu vermeiden.
Warnung: Ziehen Sie die Tunnelhilfe NICHT in einem schrägen Winkel heraus.
Halten Sie die Tunnelhilfe gerade, um eine Beschädigung der Katheterspitze
zu verhindern.
B
C
C
B
D
C
B
C
A
-89-
A
A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis