Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MedComp SPLIT-STREAM Gebrauchsanleitung Seite 90

Langzeit-hämodialyse
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 87
Der Patient sollte vollständig auf dem Rücken liegen. Beide Beinarterien
sollten auf die Einführungsstelle und mögliche Nachwirkungen hin
abgetastet werden abgetastet werden. Das Knie, das sich auf der
Körperseite der Einführungsstelle befindet, sollte gebeugt und der
Oberschenkelmuskel entspannt sein. Legen Sie den Fuß auf das
gegenüberliegende Bein. Die Vena femoralis liegt dann posterior/medial
zur Arterie.
Vorsicht: Die Möglichkeit einer Infektion kann bei einem Zugang über die
Vena femoralis erhöht sein einführen.
Prüfen Sie anhand einer Röntgenaufnahme des Brustkorbs die
endgültige Position des Katheters. Nach dem Legen des Katheters sollte
immer eine routinemäßige Röntgenuntersuchung folgen, um vor dem
Gebrauch sicherzustellen, dass die Spitze richtig positioniert wurde.
Es wird empfohlen, die Spitze des Beinkatheters an der Verbindung
der Vena iliaca und der Vena cava inferior zu positionieren.1
ANWEISUNGEN FÜR EINEN SELDINGER-ZUGANG
Lesen Sie die Anweisungen sorgfältig durch, bevor Sie dieses Gerät
verwenden. Der Katheter sollte von einem qualifizierten, aprobierten
Arzt oder einer anderen qualifizierten medizinischen Fachkraft unter
der Leitung eines Arztes eingeführt, manipuliert und wieder bewegt
werden.
Die in dieser Gebrauchsanweisung beschriebenen medizinischen
Techniken und Verfahren stellen weder alle medizinisch akzeptablen
Protokolle dar, noch sind sie ein Ersatz für die Erfahrung und das
Urteilsvermögen des Arztes bei der Behandlung der jeweiligen Patienten.
Verwenden Sie ggf. Standard-Krankenhausprotokolle.
1.
Port Bei der Einführung, Wartung und Katheterentfernung muss
eine strenge aseptische Technik, muss grundsätzlich eine aseptische
Arbeitsweise verwendet werden. Sorgen Sie für ein steriles Operationsfeld.
Der Katheter sollte vorzugsweise in einem OP-Saal eingesetzt werden.
Verwenden Sie sterile Laken, Instrumente und Zubehör. Rasieren
Sie die betreffende Körperstelle oberhalb und unterhalb des
Katheterzugangs. Reinigen Sie sich vor dem Eingriff gründlich.
Tragen Sie Arztkittel, Arztkappe, Handschuhe und Gesichtsmaske.
Auch der Auch der Patient sollte einen Mundschutz tragen.
2.
Die Wahl der geeigneten Katheterlänge liegt im alleinigen Ermessen des
Arztes. Die geeignete Katheterlänge ist unabdingbar für eine korrekte
Positionierung der Spitze. an das Legen des Katheters sollte immer
eine routinemäßige Röntgenuntersuchung folgen, um vor dass die
Spitze richtig positioniert wurde.
DAS EINSETZEN DER Split-Stream
Vorsicht: Verwenden Sie zusammen mit Medcomp
Vorsicht: Versuchen Sie nicht, das Ende des Lumenbasisvolumens
aufzuteilen.
3.
Entfernen Sie den Tunneladapter, indem Sie das Katheterlumen
senkrecht an der dafür vorgesehenen Linie so schneiden, dass eine
saubere, glatte Oberfläche entsteht. Schneiden Sie den entlang der
Basisvolumenkante soweit wie möglich von der Manschette entfernt.
Schneiden Sie nur entlang dafür vorgesehener dafür vorgesehenen
Basisvolumenkanten.
4.
Bringen Sie die weißen Sekundärklemmen an.
Warnung: Legen Sie das Ende des Katheters oder das Verbindungsstück
vor oder nach dem Anbringen des Verbindungsstücks NICHT in aseptische
Lösung (d. h. Alkohol, PVP etc.) ein.
Vena femoralis
VERLÄNGERUNG:
®
-88-
nur die
Katheter.
®
®

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis