Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lieferumfang; Komponenten Der Rückspeiseeinheit; Kommutierungsdrossel Der Rückspeiseeinheit - Nidec Unidrive M600 Installationshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Unidrive M600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheit-
Produkt-
Einführung
sinformationen
informationen
Tabelle 3-12 Bedieneinheiten
Bedien-
Typ
einheit
KI-Bedieneinheit
Bedien-
KI-Bedieneinheit RTC
einheit
Externe Bedieneinheit
RTC
Tabelle 3-13 Optionale Zusatzmodule
Typ
Option
SD-Kartenadapter
Backup
SMARTCARD
3.8

Lieferumfang

Im Lieferumfang des Umrichters sind enthalten: ein gedrucktes Leistungsmodul-Installationshandbuch, eine gedruckte Steuerungs-
Inbetriebnahmeanleitung, eine Sicherheitsdokumentation und ein Zubehörsatz (Einzelheiten finden Sie im entsprechenden Leistungsmodul-
Installationshandbuch).
3.9
Komponenten der Rückspeiseeinheit
HINWEIS
Die in diesem Handbuch aufgeführten Filterkomponenten für die Netzrückspeisung sind der beste Kompromiss zwischen den momentan erhältlichen
Filtern und den Nennleistungen des Unidrive M. In einigen Fällen ist es erforderlich, Pr 05.007 (Nennstrom) zu verringern, um den Filter-Nennstrom
nicht zu überschreiten.
3.9.1
Kommutierungsdrossel der Rückspeiseeinheit
Die folgenden Kommutierungsdrosseln für Rückspeiseeinheiten sind Spezialteile, die für sehr hohe Oberwellen-Spannungspegel
ausgelegt sind und einen hohen Sättigungsstrom mit guter Linearität unterhalb der Sättigung aufweisen. Unter keinen Umständen dürfen
andere Teile als die hier aufgeführten verwendet werden.
VORSICHT
Die Kommutierungsdrossel der Rückspeiseeinheit dient zur Anpassung der Differenz zwischen der PWM-Spannung aus der Unidrive M
Rückspeiseeinheit und der sinusförmigen Netzspannung.
3.9.2
Taktfrequenzfilter-Drossel
Die Drosseln sind standardmäßige Dreiphasen-Drosseln. Sie führen ausschließlich 50/60-Hz-Strom mit einer vernachlässigbaren
Hochfrequenzkomponente. Die oben aufgeführten Taktfrequenzfilter-Drosseln werden mit Hilfe der folgenden Formel mit 4 % der Rückspeiseleistung
berechnet. Auf den berechneten Wert kann eine Toleranz im Bereich von -10 % bis +30 % angewendet werden.
L Taktfrequenzfilter mH = VLL / √ 3 x 1 / I
VLL = Verkettete Leiterspannung im Netz
f = Netzfrequenz
I
= Umrichternennstrom (normal oder erhöhte Überlast)
Nenn
HINWEIS
SFF-Kommutierungsdrosseln sollten Kupferwicklungen und eine Stromdichte von max. 2,5 Aeff / mm² haben.
HINWEIS
Diese Berechnung liefert außerdem den richtigen Induktivitätswert für ein Netz mit 480 V und 60 Hz.
Stellen Sie bei der Spezifikation der Taktfrequenzfilter-Drossel sicher, dass sie mit einer thermischen Schutzschaltung ausgestattet ist,
die das System im Falle einer thermischen Überlastung abschaltet.
WARNUNG
30
System-
Mechanische
Elektrische
auslegung
Installation
Installation
Bezeichnung
Bedieneinheit mit LCD-Display.
Bedieneinheit mit LCD-Display und Echtzeituhr.
Externe Bedieneinheit mit LCD-Display und Echtzeituhr.
Bezeichnung
Ermöglicht die Verwendung einer SD-Karte für ein Umrichter-Backup.
Verwendung für Parameter-Backups des Umrichters.
x 0,04 x 1 / (2 x pi x f). wobei:
Nenn
Kurzanleitung Optimierung Parameter
Weitere Angaben
Weitere Angaben
Unidrive M Netzwechselrichter Installationshandbuch
Technische
Dimensionierung
Diagnose
Daten
der Komponenten
Ausgabenummer: 4
UL-
Informationen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Unidrive m700Unidrive m701

Inhaltsverzeichnis