Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nidec Unidrive M600 Installationshandbuch Seite 187

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Unidrive M600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheit-
Produkt-
Einführung
sinformationen
informationen
Bei beiden Kennlinien wird ein Filter auf den Prozentwert der Auslöseschwelle für die thermische Fehlerabschaltung des Umrichters (07.036)
angewendet, um zu vermeiden, dass die Lüfter bei kurzen hohen Lasten ein- und ausgeschaltet werden. Die Kennlinie „Minimierung der
Lüftergeräusche" beinhaltet außerdem ein Hystereseband von 15 %, das am Eingang des Steuerungsalgorithmus auf den Prozentwert der
Auslöseschwelle für die thermische Fehlerabschaltung des Umrichters angewendet wird, um zu verhindern, dass aufgrund der Rückmeldung die
Drehzahl wieder auf den vorherigen Wert zurückgesetzt wird. Dies verringert die Wahrscheinlichkeit, dass der Lüfter unter konstanten
Lastbedingungen wiederholt die Drehzahl ändert.
06.046
Lüfterdrehzahl
RO
Num
0 bis 10
Siehe Lüftersteuerung (06.045).
06.060
Standby-Modus freigeben
RW
Bit
Aus (0) oder Ein (1)
Wenn Standby-Modus freigeben (06.060) = 1 ist, wechselt der Umrichter immer, wenn Umrichter bestromt (10.002) = 0 ist, mit einer Verzögerung von
30 s in den Standby-Leistungszustand. In diesem Zustand blinkt die LED auf der Vorderseite des Umrichters (0,5 s eingeschaltet, 5 s ausgeschaltet),
eine Freigabe des Umrichters ist nicht möglich und die folgenden Aktionen werden durchgeführt, wie in Standby-Modus Maske (06.061) festgelegt.
Die Aktionen werden freigegeben, indem das entsprechende Bit auf 1 gesetzt wird. Sobald der Standby-Modus aktiviert ist, bleibt er aktiv, auch wenn
anschließend versucht wird, den Umrichter freizugeben. Er wird erst deaktiviert, wenn Standby-Modus aktivieren (06.060) auf 0 gesetzt wird.
Bits in Standby-
Modus Maske
(06.061)
0
N. v.
Ausschalten der Stromversorgung zu einem an den Umrichter angeschlossenen
1
Keypad.
2
Ausschalten des 24-V-Ausgangs des Umrichters
Anforderung, dass das Optionsmodul in Optionsmodulsteckplatz 1 in den Standby-
3
Leistungsmodus wechselt.
Anforderung, dass das Optionsmodul in Optionsmodulsteckplatz 2 in den Standby-
4
Leistungsmodus wechselt.
Anforderung, das Optionsmodul in Optionsmodulsteckplatz 3 in den Standby-
5
Leistungsmodus wechselt.
Anforderung, dass das Optionsmodul in Optionsmodulsteckplatz 4 in den Standby-
6
Leistungsmodus wechselt.
06.061
Standby-Modus Maske
RW
Bin
0000000 bis 1111111
Siehe Standby-Modus freigeben (06.060).
06.065
Standardgrenzwert Unterspannung
RW
Num
0 bis VM_STD_UNDER_VOLTS V
186
System-
Mechanische
Elektrische
auslegung
Installation
Installation
ND
Maßnahme
Kurzanleitung Optimierung
Parameter
NC
PT
Aus (0)
0000000
RA
200-V-Umrichter: 175 V
400-V-Umrichter: 330 V
575-V-Umrichter: 435 V
690-V-Umrichter: 435 V
Unidrive M Netzwechselrichter Installationshandbuch
Technische
Dimensionierung
Diagnose
Daten
der Komponenten
US
US
US
Ausgabenummer: 4
UL-
Informationen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Unidrive m700Unidrive m701

Inhaltsverzeichnis