Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Nidec Unidrive M100 Installationshandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Unidrive M100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Commander C200 & C300
Unidrive M100 bis M400
Frequenzumrichter
Leistungsmodul-
Installationshandbuch
Baugröße 1 bis 4
Vertriebspartner für:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Nidec Unidrive M100

  • Seite 1 Commander C200 & C300 Unidrive M100 bis M400 Frequenzumrichter Leistungsmodul- Installationshandbuch Baugröße 1 bis 4 Vertriebspartner für:...
  • Seite 2 EPA Antriebe Danke, dass Sie sich für die Zusammenarbeit mit EPA entschieden haben! EPA - Ihr kompetenter Partner für Nidec / Control Techniques, wenn es um individuellen Service & umfassende Dienstleistungen geht. Bei Fragen zum Produkt, rufen Sie uns gerne an: Tel.: +49 (0)6181 –...
  • Seite 3: Umweltschutz

    Originalanweisungen Zum Zwecke der Einhaltung der EU-Maschinenrichtlinie 2006/42/EG enthält die englische Version dieses Handbuchs die Originalanweisungen. Handbücher in anderen Sprachen sind Übersetzungen der Originalanweisungen. Dokumentation Handbücher stehen unter folgenden Adressen zum Download zur Verfügung: http://www.drive-setup.com/ctdownloads Die in diesem Handbuch enthaltenen Informationen gelten zur Zeit der Drucklegung für die angegebene Softwareversion als richtig, sind jedoch nicht Teil eines Vertrags.
  • Seite 4: Eingetragener Firmensitz

    Produkts und seine Leistungsdaten sowie den Inhalt der Betriebsanleitung ohne vorherige Ankündigung zu ändern. Alle Rechte vorbehalten. Ohne schriftliche Genehmigung des Herstellers darf kein Teil dieser Betriebsanleitung in irgendeiner Form elektronisch oder mechanisch reproduziert oder versendet bzw. in ein Speichersystem kopiert oder aufgezeichnet werden. Copyright © Dezember 2018 Nidec Control Techniques Ltd.
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    UL-Gehäusebeurteilungen ...................108 Aufstellung ......................108 Umgebung ......................108 Elektrische Installation ..................109 Motorüberlastschutz und Archivierung des thermischen Speichers ....109 Stromversorgung ....................110 Externe Stromversorgung Klasse 2 ..............110 6.10 Gruppeninstallation und modulare Umrichter-Systeme ........110 Unidrive M100 bis M400 Baugrößen 1 bis 4 Leistungsmodul-Installationshandbuch Ausgabenummer: 4...
  • Seite 6: Eu-Konformitätserklärung

    Niederspannungssystemen mit Nennströmen ≤16 A je Phase, die keiner Sonderanschlussbedingung unterliegen EN 61000-3-2:2014 Anwendbar bei Eingangsströmen <16 A. Für die gewerbliche Nutzung bei Eingangsleistungen ≥ 1 kW gelten keine Grenzwerte. Unidrive M100 bis M400 Baugrößen 1 bis 4 Leistungsmodul-Installationshandbuch Ausgabenummer: 4...
  • Seite 7 Bedarf erhältlich. Der Monteur der Anlage ist dafür verantwortlich, dass das Endprodukt bzw. System in dem Land, in dem es zum Einsatz kommt, die Anforderungen aller relevanten Vorschriften erfüllt. Unidrive M100 bis M400 Baugrößen 1 bis 4 Leistungsmodul-Installationshandbuch Ausgabenummer: 4...
  • Seite 8 Niederspannungssystemen mit Nennströmen ≤16 A je Phase, die keiner Sonderanschlussbedingung unterliegen EN 61000-3-2:2014 Anwendbar bei Eingangsströmen <16 A. Für die gewerbliche Nutzung bei Eingangsleistungen ≥ 1 kW gelten keine Grenzwerte. Unidrive M100 bis M400 Baugrößen 1 bis 4 Leistungsmodul-Installationshandbuch Ausgabenummer: 4...
  • Seite 9 Bedarf erhältlich. Der Monteur der Anlage ist dafür verantwortlich, dass das Endprodukt bzw. System in dem Land, in dem es zum Einsatz kommt, die Anforderungen aller relevanten Vorschriften erfüllt. Unidrive M100 bis M400 Baugrößen 1 bis 4 Leistungsmodul-Installationshandbuch Ausgabenummer: 4...
  • Seite 10: Eu-Konformitätserklärung (Einschließlich Maschinenrichtlinie 2006)

    Die EG-Baumusterprüfung wurde von der folgenden benannten Stelle durchgeführt: TÜV Rheinland Industrie Service GmbH Am Grauen Stein D-51105 Köln Deutschland Nummern der EG-Baumusterprüfungsbescheinigungen: 01/205/5270.01/14 vom 11.11.2014 01/205/5387.01/15 vom 29.01.2015 01/205/5383.02/15 vom 21.04.2015 Unidrive M100 bis M400 Baugrößen 1 bis 4 Leistungsmodul-Installationshandbuch Ausgabenummer: 4...
  • Seite 11 Bedarf erhältlich. Der Monteur der Anlage ist dafür verantwortlich, dass das Endprodukt bzw. System in dem Land, in dem es zum Einsatz kommt, die Anforderungen aller relevanten Vorschriften erfüllt. Unidrive M100 bis M400 Baugrößen 1 bis 4 Leistungsmodul-Installationshandbuch Ausgabenummer: 4...
  • Seite 12 Die EG-Baumusterprüfung wurde von der folgenden benannten Stelle durchgeführt: TÜV Rheinland Industrie Service GmbH Am Grauen Stein D-51105 Köln Deutschland Nummern der EG-Baumusterprüfungsbescheinigungen: 01/205/5383.03/18 vom 16.08.2018 01/205/5387.02/18 vom 16.08.2018 Unidrive M100 bis M400 Baugrößen 1 bis 4 Leistungsmodul-Installationshandbuch Ausgabenummer: 4...
  • Seite 13 Endprodukt bzw. System in dem Land, in dem es zum Einsatz kommt, die Anforderungen aller relevanten Vorschriften erfüllt. Weitere Informationen zur Funktion „Safe Torque Off“ können der Produktdokumentation entnommen werden. Unidrive M100 bis M400 Baugrößen 1 bis 4 Leistungsmodul-Installationshandbuch Ausgabenummer: 4...
  • Seite 14: Sicherheitsinformationen

    Verträglichkeit (EMV). Besondere Aufmerksamkeit muss dem Leiterquerschnitt, der Auswahl der Sicherungen oder anderer Sicherungseinrichtungen sowie der fachgerechten Erdung gewidmet werden. Dieses Handbuch enthält Anweisungen, um die Einhaltung bestimmter EMV-Standards zu erreichen. Unidrive M100 bis M400 Baugrößen 1 bis 4 Leistungsmodul-Installationshandbuch Ausgabenummer: 4...
  • Seite 15: Elektrische Gefahren

    Sicherheitssystem eingebunden ist. Das System muss einer Risikobewertung unterzogen werden, um zu bestätigen, dass das Restrisiko eines unsicheren Ereignisses für die Anwendung akzeptabel ist. Unidrive M100 bis M400 Baugrößen 1 bis 4 Leistungsmodul-Installationshandbuch Ausgabenummer: 4...
  • Seite 16: Zugang Zum Gerät

    Geräte gestört werden. Es liegt in der Verantwortung des Installateurs, sicherzustellen, dass das Gerät oder System, in welches das Produkt eingebunden wird, den für den jeweiligen Standort geltenden EMV-Bestimmungen entspricht. Unidrive M100 bis M400 Baugrößen 1 bis 4 Leistungsmodul-Installationshandbuch Ausgabenummer: 4...
  • Seite 17: Produktinformationen

    Nennstrom bei hoher Belastung Dokumentation: x 10 0 - Separat geliefert 1 - Englisch Spannungsformen: 2 - Französisch 3 - Italienisch A - AC-Eingang und AC-Ausgang 4 - Deutsch 5 - Spanisch Unidrive M100 bis M400 Baugrößen 1 bis 4 Leistungsmodul-Installationshandbuch Ausgabenummer: 4...
  • Seite 18: Beschreibung Des Typenschilds

    Bei höheren Taktfrequenzen und bei Umgebungstemperaturen >40 °C sowie bei größeren Aufstellungshöhen muss eine Leistungsreduzierung vorgenommen werden. Weitere Informationen finden Sie in Kapitel 5 Technische Daten auf Seite 84. Unidrive M100 bis M400 Baugrößen 1 bis 4 Leistungsmodul-Installationshandbuch Ausgabenummer: 4...
  • Seite 19 0,37 01200033 0,55 0,75 01200042 0,75 02200024 0,37 02200033 0,55 0,75 02200042 0,75 02200056 10,1 02200075 11,3 13,5 03200100 04200133 13,3 23,9 04200176 13,3 23,9 04200176 17,6 26,4 31,7 Unidrive M100 bis M400 Baugrößen 1 bis 4 Leistungsmodul-Installationshandbuch Ausgabenummer: 4...
  • Seite 20: Typische Kurzzeit-Überlastgrenzen

    Überlaststrom als die Standardeinstellung erreicht. Bei manchen Umrichternennwerten wird die zulässige Zeit im Überlastbereich bei einer sehr niedrigen Ausgangsfrequenz proportional reduziert. Der maximal erreichbare Überlastwert ist von der Drehzahl unabhängig. HINWEIS Unidrive M100 bis M400 Baugrößen 1 bis 4 Leistungsmodul-Installationshandbuch Ausgabenummer: 4...
  • Seite 21: Umrichterfunktionen

    6. Anschlussklemmen für 10. Motoranschlüsse 14. Anschluss für die den Bremswiderstand Bedieneinheit 3. Optionsmodul-Steckplatz 1 7. Schraube f. internes 11. Netzverbindung EMV-Filter 4. Relaisanschlussklemmen 8. DC Bus + 12. Erdung Unidrive M100 bis M400 Baugrößen 1 bis 4 Leistungsmodul-Installationshandbuch Ausgabenummer: 4...
  • Seite 22: Lieferumfang

    Tabelle 2-5 Im Lieferumfang enthaltene Komponenten Beschreibung Baugröße 1 Baugröße 2 Baugröße 3 Baugröße 4 STO-Steckverbinder* Erdungsklammer M4 x 8 Doppel-Sem Torx- Schraube * Nur Unidrive M300/ M400 und Commander C300. Unidrive M100 bis M400 Baugrößen 1 bis 4 Leistungsmodul-Installationshandbuch Ausgabenummer: 4...
  • Seite 23: Mechanische Installation

    Zugang Der Zugang zum Umrichter muss ausschließlich auf autorisiertes Personal beschränkt werden. Die am Einsatzort geltende Sicherheitsvorschriften sind einzuhalten. Die Schutzart des Umrichters hängt von der jeweiligen Installationsart ab. Unidrive M100 bis M400 Baugrößen 1 bis 4 Leistungsmodul-Installationshandbuch Ausgabenummer: 4...
  • Seite 24: Geräteschutz

    Der Einbauort und die Bodenfläche müssen die in Abbildung 3-1 dargestellte Fläche abdecken. Jeder Teil der Seite, die sich in der Flucht eines 5°-Winkels befindet, wird ebenfalls als Teil des Bodens des Brandschutzschaltschranks angesehen. Unidrive M100 bis M400 Baugrößen 1 bis 4 Leistungsmodul-Installationshandbuch Ausgabenummer: 4...
  • Seite 25: Elektromagnetische Verträglichkeit

    Umrichter montiert werden. Es muss Platz für die Filter sowie Freiraum für die sorgfältig getrennte Verlegung der Verkabelung vorgesehen werden. Vorsichtsmaßnahmen werden in Abschnitt 4.7 EMV (Elektromagnetische Verträglichkeit) auf Seite 69 beschrieben. Unidrive M100 bis M400 Baugrößen 1 bis 4 Leistungsmodul-Installationshandbuch Ausgabenummer: 4...
  • Seite 26: Gefahrenbereiche

    Defekt hat, so dass auf dem Display nichts angezeigt wird, ist es möglich, dass die Kondensatoren nicht entladen sind. Wenden Sie sich in diesem Fall an Nidec Industrial Automation oder deren autorisierten Lieferanten. Unidrive M100 bis M400 Baugrößen 1 bis 4 Leistungsmodul-Installationshandbuch Ausgabenummer: 4...
  • Seite 27 Die in Abbildung 3-3 gezeigten Umrichter verfügen über eine abnehmbare HINWEIS Klemmenabdeckung, die Zugang zu allen elektrischen Verbindungen (Steuerung, Netzversorgung, Motor- und Bremsfunktionen) ermöglicht. Abbildung 3-4 zeigt die drei Schritte, die zum Entfernen der Klemmenabdeckung erforderlich sind. Unidrive M100 bis M400 Baugrößen 1 bis 4 Leistungsmodul-Installationshandbuch Ausgabenummer: 4...
  • Seite 28 1. Die Verriegelung der Klemmenabdeckung mit einem Schlitzschraubendreher um etwa 30 °gegen den Uhrzeigersinn drehen. 2. Die Klemmenabdeckung nach unten schieben. 3. Entfernen Sie die Klemmenabdeckungen in der dargestellten Richtung. Unidrive M100 bis M400 Baugrößen 1 bis 4 Leistungsmodul-Installationshandbuch Ausgabenummer: 4...
  • Seite 29: Abmessungen Und Einbaumethoden

    Wenn der Umrichter für eine gewisse Zeit mit einer hohen Last betrieben wurde, kann der Kühlkörper sehr heiß werden (über 70 °C). Körperkontakt zum Kühlkörper ist zu vermeiden. WARNUNG Die Umrichter können in Schaltschränken mit 0 mm Abstand zwischen den Umrichtern montiert werden. Unidrive M100 bis M400 Baugrößen 1 bis 4 Leistungsmodul-Installationshandbuch Ausgabenummer: 4...
  • Seite 30 Umrichter an der Montagetafel zu befestigen. Wenn die Installation starken Stößen oder Vibrationen ausgesetzt sein wird, sollte der Umrichter an der Rückwand statt auf DIN-Hutschienen montiert werden. Unidrive M100 bis M400 Baugrößen 1 bis 4 Leistungsmodul-Installationshandbuch Ausgabenummer: 4...
  • Seite 31: Schaltschrankanordnung

    Signalkabel mindestens 300 mm vom Umrichter und allen Leistungskabeln. Tabelle 3-1 Erforderlicher Abstand zwischen dem Umrichter / Schaltschrank und Umrichter / EMC-Filter Umrichterbaugröße Abstand (B) Alle 0 mm Unidrive M100 bis M400 Baugrößen 1 bis 4 Leistungsmodul-Installationshandbuch Ausgabenummer: 4...
  • Seite 32: Schaltschrankdimensionierung

    Der Schaltschrank besteht aus lackiertem Stahlblech mit einer Dicke von 2 mm. Der Wärmedurchgangskoeffizient beträgt 5,5 W/m /°C. Nur die Vorder- und Oberseite sowie zwei Seitenwände des Schaltschranks stehen frei für die Wärmeableitung zur Verfügung. Unidrive M100 bis M400 Baugrößen 1 bis 4 Leistungsmodul-Installationshandbuch Ausgabenummer: 4...
  • Seite 33 • Herabsetzung der Umgebungstemperatur außerhalb des Schutzgehäuses und/oder Einsatz von Zwangskühlung außerhalb des Gehäuses. • Verringerung der Anzahl der im Schaltschrank untergebrachten Umrichter. • Entfernen anderer, Wärme erzeugender Baugruppen. Unidrive M100 bis M400 Baugrößen 1 bis 4 Leistungsmodul-Installationshandbuch Ausgabenummer: 4...
  • Seite 34 Gesamtwärmeverlust: 3 x (101 + 6,9) =323,7 W Einsetzen der folgenden Werte: 40 °C 30 °C 323,7 W Dann ist:   323.7 -------------------------------------- - 40 30 – = 126,2 m Unidrive M100 bis M400 Baugrößen 1 bis 4 Leistungsmodul-Installationshandbuch Ausgabenummer: 4...
  • Seite 35: Schaltschrankaufbau Und Umgebungstemperatur Des Umrichters

    Die maximale Drehzahl des Lüfters kann mit dem Parameter 06.045 begrenzt werden. Dies könnte eine Reduzierung des Ausgangsstroms erfordern. Tabelle 3-2 Maßnahmen für den Einsatz in verschiedenen Umgebungen Umgebung Anmerkungen sauber trocken, staubig (nicht leitend) Regelmäßige Reinigung empfohlen trocken, staubig (nicht leitend) Unidrive M100 bis M400 Baugrößen 1 bis 4 Leistungsmodul-Installationshandbuch Ausgabenummer: 4...
  • Seite 36: Externes Emv-Netzfilter

    4200-3009 (Niedriger Ableitstrom) 4200-4004 04400135 bis 04400170 3,08 4200-4005 (Niedriger Ableitstrom) Montieren Sie externe EMV-Filter unter Berücksichtigung der in Abschnitt 4.7.5 Einhaltung von Fachgrundnormen zu Emissionen auf Seite 78 aufgeführten Richtlinien. Unidrive M100 bis M400 Baugrößen 1 bis 4 Leistungsmodul-Installationshandbuch Ausgabenummer: 4...
  • Seite 37 Abbildung 3-9 EMV-Filter bei Unterbaumontage Abbildung 3-10 EMV-Filter bei Rackmontage Unidrive M100 bis M400 Baugrößen 1 bis 4 Leistungsmodul-Installationshandbuch Ausgabenummer: 4...
  • Seite 38 4,0 mm 4200-2001 (12 AWG) 4200-2002 4200-2003 206 mm 244,8 mm 53,4 mm 41 mm 261 mm 78 mm 4,5 mm 4,5 mm 4200-2004 1,5 mm (16 AWG) 4200-2005 4200-2006 Unidrive M100 bis M400 Baugrößen 1 bis 4 Leistungsmodul-Installationshandbuch Ausgabenummer: 4...
  • Seite 39 4200-4001 4,0 mm (12 AWG) 4200-4002 279 mm 318,8 mm 80,5 mm 41 mm 334 mm 115 mm 5,5 mm 5,5 mm 4200-4003 4200-4004 2,5 mm 4200-4005 (14 AWG) Unidrive M100 bis M400 Baugrößen 1 bis 4 Leistungsmodul-Installationshandbuch Ausgabenummer: 4...
  • Seite 40: Emv-Filter Anzugsdrehmomente Tabelle 3-7 Anschlussdaten Für Optionale Externe Emv-Netzfilter

    4200-4003 (8 AWG) 4200-4004 4200-4005 Flexibles Kabel. Tabelle 3-8 Einzelheiten zu Befestigungselementen für die Unterbaumontage am externen EMV-Filter Baugröße 1 Baugröße 2 Baugröße 3 Baugröße 4 Gewindegröße Länge (mm) Unidrive M100 bis M400 Baugrößen 1 bis 4 Leistungsmodul-Installationshandbuch Ausgabenummer: 4...
  • Seite 41: Elektrische Anschlüsse

    Unidrive M400, Baugröße 1 bis 4) Legende: 1. Steueranschlussklemmen 4. Netzanschlüsse 7. DC Bus + 2. Relaisklemmen 5. Motoranschlussklemmen 8. Anschlussklemmen für den Bremswiderstand 3. Erdung 6. DC Bus - Unidrive M100 bis M400 Baugrößen 1 bis 4 Leistungsmodul-Installationshandbuch Ausgabenummer: 4...
  • Seite 42: Anschlussgrößen Und Anzugsdrehmomente

    1 bis 4 STO-Steckverbinder 0,5 mm (20 AWG) Steckverbinder für 2,5 mm (12 AWG) AC-Spannungsein- und -ausgang Steckverbinder für 2 bis 4 4,0 mm (10 AWG) AC-Spannungsein- und -ausgang Unidrive M100 bis M400 Baugrößen 1 bis 4 Leistungsmodul-Installationshandbuch Ausgabenummer: 4...
  • Seite 43: Routinemäßige Wartungsmaßnahmen

    Alle Schrauben müssen fest angezogen sein Alle Crimp-Anschlüsse müssen fest sein. Überprüfen Sie die Klemmen Crimp-Anschlüsse auf eventuelle Verfärbungen. Diese können auf Überhitzung hindeuten Kabel Prüfen Sie alle Kabel auf Beschädigung. Unidrive M100 bis M400 Baugrößen 1 bis 4 Leistungsmodul-Installationshandbuch Ausgabenummer: 4...
  • Seite 44 Zum Einbau des Lüfters führen Sie die oben beschriebenen Schritte in umgekehrter HINWEIS Reihenfolge aus. Tabelle 3-13 Bausätze für Kühlkörper-Lüfterwechsel Gerätetyp Artikel-Nr. Baugröße 1 3470-0092 Baugröße 2 3470-0095 Baugröße 3 3470-0099 Baugröße 4 3470-0103 Unidrive M100 bis M400 Baugrößen 1 bis 4 Leistungsmodul-Installationshandbuch Ausgabenummer: 4...
  • Seite 45: Elektrische Installation

    Wenn der Umrichter einen technischen Defekt hat, so dass auf dem Display nichts angezeigt wird, ist es möglich, dass die Kondensatoren nicht entladen sind. Wenden Sie sich in diesem Fall an Nidec Industrial Automation oder deren autorisierten Lieferanten.
  • Seite 46: Leistungsanschlüsse

    Erdverbindung erdung versorgung Weitere Informationen zu Erdverbindungen finden Sie in Abbildung 4-5 Erdverbindungen der Baugrößen 1 und 4 (Abbildung zeigt den Unidrive M400 in Baugröße 2) auf Seite 49. Unidrive M100 bis M400 Baugrößen 1 bis 4 Leistungsmodul-Installationshandbuch Ausgabenummer: 4...
  • Seite 47 Darüber hinaus hat die DC-Bus-Klemme (-) bei 110-V-Umrichtern keine interne Verbindung. 110-V-Umrichter verwenden eingangsseitig eine Spannungsverdopplerschaltung, daher beträgt der Standardwert für die Motornennspannung (Pr 05.009) 230 V. Unidrive M100 bis M400 Baugrößen 1 bis 4 Leistungsmodul-Installationshandbuch Ausgabenummer: 4...
  • Seite 48 Netzversorgung Erdverbindung erdung Weitere Informationen zu Erdverbindungen finden Sie in Abbildung 4-5 Erdverbindungen der Baugrößen 1 und 4 (Abbildung zeigt den Unidrive M400 in Baugröße 2) auf Seite 49. Unidrive M100 bis M400 Baugrößen 1 bis 4 Leistungsmodul-Installationshandbuch Ausgabenummer: 4...
  • Seite 49 Netzversorgung Erdverbindung erdung Weitere Informationen zu Erdverbindungen finden Sie in Abbildung 4-5 Erdverbindungen der Baugrößen 1 und 4 (Abbildung zeigt den Unidrive M400 in Baugröße 2) auf Seite 49. Unidrive M100 bis M400 Baugrößen 1 bis 4 Leistungsmodul-Installationshandbuch Ausgabenummer: 4...
  • Seite 50: Leitungsquerschnitte Der Erdverbindung

    Die Erdungsanschlüsse müssen in regelmäßigen Abständen inspiziert und kontrolliert werden. 4.1.3 Leitungsquerschnitte der Erdverbindung Minimaler Leitungsquerschnitt der Erdverbindung Entweder 10 mm oder zwei Kabel mit dem gleichen Leitungsquerschnitt des Netzanschlusses. Unidrive M100 bis M400 Baugrößen 1 bis 4 Leistungsmodul-Installationshandbuch Ausgabenummer: 4...
  • Seite 51: Netzanforderungen

    Bei allen Umrichterbaugrößen erlaubt eine Netzdrossel mit relativer Kurzschlussspannung von ca. 2 % UK, den Einsatz des Umrichters bei Unsymmetrien von 3,5 % durch ein Gegendrehfeld (entspricht 5 % Unsymmetrie zwischen den Phasen). Unidrive M100 bis M400 Baugrößen 1 bis 4 Leistungsmodul-Installationshandbuch Ausgabenummer: 4...
  • Seite 52: Dimensionierung Der Netzdrossel

    Die (bei Y %) erforderliche Induktivität kann mit der folgenden Gleichung berechnet werden:   --------- - ------ - ----------- - 2fI wobei: I = Eingangsnennstrom des Umrichters (A) L = Induktivität (H) f = Netzfrequenz (Hz) V = Leiterspannung Unidrive M100 bis M400 Baugrößen 1 bis 4 Leistungsmodul-Installationshandbuch Ausgabenummer: 4...
  • Seite 53 20,6 41,2 04200176 02400013 4401-0232 02400018 4401-0233 02400023 02400032 4401-0148 2,94 13,2 02400041 03400056 4401-0149 1,62 18,2 03400073 4401-0234 1,12 03400094 4401-0151 1,05 15,8 31,6 04400135 04400170 4401-0235 0,71 Unidrive M100 bis M400 Baugrößen 1 bis 4 Leistungsmodul-Installationshandbuch Ausgabenummer: 4...
  • Seite 54 65 mm 8 mm x 4402-0225 100 mm 40 mm 75 mm 4 mm 82 mm 54 mm 4402-0226 105 mm 53 mm 90 mm Abbildung 4-7 Leitungsdrosselspule M (x4) Unidrive M100 bis M400 Baugrößen 1 bis 4 Leistungsmodul-Installationshandbuch Ausgabenummer: 4...
  • Seite 55: Bemessungsdaten

    Die Netzversorgung des Umrichters muss auf angemessene Weise vor Überlastung und Kurzschlüssen geschützt werden. In Tabelle 4-5, Tabelle 4-6 und Tabelle 4-7 sind empfohlene Sicherungsdimensionierungen aufgeführt. Bei Nichtbeachtung besteht WARNUNG Brandgefahr. Unidrive M100 bis M400 Baugrößen 1 bis 4 Leistungsmodul-Installationshandbuch Ausgabenummer: 4...
  • Seite 56 ** ULgelistet DIVQ / DIVQ7-gelistet, Nennspannung ist 600 VAC (für USA und Kanada). Kurzschlussfestigkeit 10 kA. In anderen Ländern können bei einer Versorgungs-Nennspannung von 10 kA EN-IEC-Leistungsschalter verwendet werden. Unidrive M100 bis M400 Baugrößen 1 bis 4 Leistungsmodul-Installationshandbuch Ausgabenummer: 4...
  • Seite 57 Tabelle 4-8 Kabelnennwerte (100 V) Kabelquerschnitt (IEC 60364-5-52) Kabelquerschnitt (UL508C) Gerätetyp Eingang Ausgangs Eingang Ausgangs Maximal- Maximal- Maximal- Maximal- Nennwert Nennwert Nennwert Nennwert wert wert wert wert 01100017 01100024 02100042 02100056 Unidrive M100 bis M400 Baugrößen 1 bis 4 Leistungsmodul-Installationshandbuch Ausgabenummer: 4...
  • Seite 58 B1 - Separate Kabel in Kabelkanal. B2 - Mehradriges Kabel in Kabelkanal. C - Mehradriges Kabel offen verlegt. Bei Verwendung einer anderen Verlegeart oder bei niedrigerer Umgebungstemperatur kann der Kabelquerschnitt reduziert werden. Unidrive M100 bis M400 Baugrößen 1 bis 4 Leistungsmodul-Installationshandbuch Ausgabenummer: 4...
  • Seite 59: Netzschütz

    Motornennstrom (00.006) muss richtig eingestellt sein, um im Fall einer Motorüberlastung eine potenzielle Brandgefahr zu vermeiden. WARNUNG Zur Vermeidung einer Überhitzung des Motors wie etwa in Folge des Verlusts der Kühlung gibt es eine Motorthermistorauswertung. Unidrive M100 bis M400 Baugrößen 1 bis 4 Leistungsmodul-Installationshandbuch Ausgabenummer: 4...
  • Seite 60: Kabeltypen Und -Längen

    02200056 02200075 03200100 100 m 75 m 50 m 37,5 m 25 m 18 m 04200133 100 m 75 m 50 m 37,5 m 25 m 18 m 04200176 Unidrive M100 bis M400 Baugrößen 1 bis 4 Leistungsmodul-Installationshandbuch Ausgabenummer: 4...
  • Seite 61 Die in Abschnitt 4.4.1 Kabeltypen und -längen auf Seite 59 angegebenen maximalen Motorkabellängen sind geschirmt und enthalten vier Adern. Typische Kapazitäten für diesem Kabeltyp sind 130pF/m (d. h. von einem Leiter zu allen anderen, die mit dem Schirm zusammengeschlossen sind). Unidrive M100 bis M400 Baugrößen 1 bis 4 Leistungsmodul-Installationshandbuch Ausgabenummer: 4...
  • Seite 62: Motorwicklungsspannung

    Für hohe DC-Spannungen oder die Versorgung über ein Netzrückspeisesystem wird ein Sinusfilter empfohlen. Weitere Einzelheiten zu Filter- oder Drosseldimensionierungen können Sie beim Lieferanten des Umrichters erfragen. Unidrive M100 bis M400 Baugrößen 1 bis 4 Leistungsmodul-Installationshandbuch Ausgabenummer: 4...
  • Seite 63 Abbildung 4-9 Bevorzugte Kaskadierung mehrerer Motoren Motorschutzrelais Kettenschaltung (bevorzugt) Unidrive M100 bis M400 Baugrößen 1 bis 4 Leistungsmodul-Installationshandbuch Ausgabenummer: 4...
  • Seite 64 Falscher Anschluss der Ständerwicklungen kann einen zu niedrigen oder zu hohen magnetischen Fluss im Motor zur Folge haben, der zu einem geringen Motormoment oder zur Motorsättigung und schließlich zu Überhitzung führen. Unidrive M100 bis M400 Baugrößen 1 bis 4 Leistungsmodul-Installationshandbuch Ausgabenummer: 4...
  • Seite 65: Motorschütz

    Hohe Temperaturen Bremswiderstände können hohe Temperaturen erreichen. Montieren Sie Bremswiderstände so, dass ihre Temperatur keine Schäden verursachen kann. Benutzen Sie Kabel mit einer gegen hohe Temperaturen widerstandsfähigen Isolierung. WARNUNG Unidrive M100 bis M400 Baugrößen 1 bis 4 Leistungsmodul-Installationshandbuch Ausgabenummer: 4...
  • Seite 66: Externer Bremswiderstand

    Mindestwiderstandswerte und Spitzenleistung für den Bremswiderstand bei 40 °C Tabelle 4-15 Bremswiderstand und Nennleistung (100 V) Mindestwiderstand* Spitzenleistung Nennleistung Gerätetyp Ω 01100017 0,25 01100024 0,37 02100042 0,75 02100056 Unidrive M100 bis M400 Baugrößen 1 bis 4 Leistungsmodul-Installationshandbuch Ausgabenummer: 4...
  • Seite 67 Zur Optimierung des Bremswiderstandes ist eine sorgfältige Abwägung der Bremszyklen notwendig. Der Wert des Bremswiderstandes darf den angegebenen Mindestwiderstand nicht unterschreiten. Höhere Widerstandswerte dürften zu Kosteneinsparungen, sowie zu Sicherheitsvorteilen im Falle eines Fehlers im elektrischen Bremssystem, verwendet werden. Unidrive M100 bis M400 Baugrößen 1 bis 4 Leistungsmodul-Installationshandbuch Ausgabenummer: 4...
  • Seite 68: Software-Überlastschutz Am Bremswiderstand

    Bremswiderstände vorhanden sind, von denen jeder einzelne der vollen Zwischenkreisspannung nicht dauerhaft standhält. Bei dieser Art von Anwendung ist es unwahrscheinlich, dass die Bremsenergie wegen der Spannungsmesstoleranzen in den einzelnen Unidrive M100 bis M400 Baugrößen 1 bis 4 Leistungsmodul-Installationshandbuch Ausgabenummer: 4...
  • Seite 69: Erdableitströme

    415 V: <1 mA Baugröße 4: <1 mA Die oben genannten Ableitströme sind nur die Kriechströme des Umrichters mit HINWEIS angeschlossenem internem EMV-Netzfilter. Ableitströme von Motor oder Motorkabel werden dabei nicht berücksichtigt. Unidrive M100 bis M400 Baugrößen 1 bis 4 Leistungsmodul-Installationshandbuch Ausgabenummer: 4...
  • Seite 70: Emv (Elektromagnetische Verträglichkeit)

    Radiofrequenzbereich die in Abschnitt 4.7.4 Einhaltung von IEC 61800-3 (EN 61800- 3:2004+A1:2012 Norm für elektrische Antriebe) auf Seite 77 oder Abschnitt 4.7.5 Einhaltung von Fachgrundnormen zu Emissionen auf Seite 78 aufgeführten Empfehlungen eingehalten werden. Unidrive M100 bis M400 Baugrößen 1 bis 4 Leistungsmodul-Installationshandbuch Ausgabenummer: 4...
  • Seite 71: Erdungszubehör

    Für Kabel mit einem maximalen Außendurchmesser von 14 mm ist die auf einer DIN-Schiene montierbare Kabelklammer SK14 (PHOENIX) eine geeignete Erdungsklemme. Details zur Installation der Erdungsklammern finden Sie in Abbildung 4-12. Unidrive M100 bis M400 Baugrößen 1 bis 4 Leistungsmodul-Installationshandbuch Ausgabenummer: 4...
  • Seite 72: Ausbau Des Internen Emv-Filters Und Der Überspannungsschutz-Varistoren (Baugröße 0)

    Bedingungen trifft zu. Wie in Abbildung 4-13 bis Abbildung 4-16 gezeigt, wird das interne EMV-Filter durch das Herausdrehen der Schraube (1) elektrisch getrennt. Bevor das interne EMV-Filter ausgebaut wird, muss die Netzversorgung unterbrochen werden. WARNUNG Unidrive M100 bis M400 Baugrößen 1 bis 4 Leistungsmodul-Installationshandbuch Ausgabenummer: 4...
  • Seite 73 Erdseite gemäß Kategorie II ausgelegt ist. Weitere Informationen erhalten Sie vom Lieferanten Ihres Umrichters. Abbildung 4-13 Ausbau des internen EMV-Filters aus Umrichtern der Baugröße 1 Das interne EMV-Filter wird durch das Herausdrehen der Schraube (1) elektrisch getrennt. Unidrive M100 bis M400 Baugrößen 1 bis 4 Leistungsmodul-Installationshandbuch Ausgabenummer: 4...
  • Seite 74 • Das interne EMV-Filter wird durch das Herausdrehen der Schraube (1) elektrisch getrennt. • Um den Überspannungsschutz-Varistor (MOV) elektrisch zu trennen, die im Bild oben markierte Schraube (2) herausdrehen. Unidrive M100 bis M400 Baugrößen 1 bis 4 Leistungsmodul-Installationshandbuch Ausgabenummer: 4...
  • Seite 75 Es wird jedoch empfohlen, immer ein geschirmtes Kabel zu verwenden, das entsprechend Abschnitt 4.7.5 Einhaltung von Fachgrundnormen zu Emissionen auf Seite 78 zu installieren ist. Unidrive M100 bis M400 Baugrößen 1 bis 4 Leistungsmodul-Installationshandbuch Ausgabenummer: 4...
  • Seite 76: Kabelführung

    Erdverbindung Kabelführung In Abbildung 4-18 sind die Mindestabstände dargestellt, die um den Umrichter und alle potenziell emissionsfähigen Stromversorgungskabel herum für alle störempfindlichen elektronischen Signale bzw. Baugruppen eingehalten werden müssen. Unidrive M100 bis M400 Baugrößen 1 bis 4 Leistungsmodul-Installationshandbuch Ausgabenummer: 4...
  • Seite 77 HINWEIS Signalkabel nehmen große Impulsströme über die Kabelkapazität auf. Die Schirme dieser Signalkabel sind an Erdung in der Nähe des Motorkabels anzuschließen, damit die Ausbreitung von Störungen unterdrückt wird. Unidrive M100 bis M400 Baugrößen 1 bis 4 Leistungsmodul-Installationshandbuch Ausgabenummer: 4...
  • Seite 78 Weitere Informationen zur Einhaltung von EMV-Bestimmungen und zur Definition von Betriebsumgebungen finden Sie in Abschnitt 5.1.25 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) auf Seite 102. Detaillierte Anweisungen und EMV-Information finden Sie im EMV-Datenblatt, das beim Lieferanten des Umrichters erhältlich ist. Unidrive M100 bis M400 Baugrößen 1 bis 4 Leistungsmodul-Installationshandbuch Ausgabenummer: 4...
  • Seite 79: Einhaltung Von Fachgrundnormen Zu Emissionen

    ≥ 100 mm ≥ 100 mm Die Filterkabel nicht verändern Abbildung 4-20 Mindestabstände für störempfindliche Signalbaugruppen ≥ 300 mm Empfindliches Signalkabel Es ist stets eine gute EMV-Anbindung zu gewährleisten. Unidrive M100 bis M400 Baugrößen 1 bis 4 Leistungsmodul-Installationshandbuch Ausgabenummer: 4...
  • Seite 80 (Sicherheits-) Erdader enthält oder ein separater externer Erdleiter vorhanden ist oder die Erdung alleine durch die Abschirmung erfolgt. Eine interne Erdader führt hohe Störströme und muss deshalb so nahe wie möglich am Schirmanschluss angeschlossen werden. Unidrive M100 bis M400 Baugrößen 1 bis 4 Leistungsmodul-Installationshandbuch Ausgabenummer: 4...
  • Seite 81 Falls die Verkabelung elektronischer Baugruppen aus dem Gehäuse heraus geführt wird, muss diese geschirmt werden. Die Schirmungen müssen, wie in Abbildung 4-24 dargestellt, mit Hilfe der Schirmklemme am Umrichter angebracht werden. Unidrive M100 bis M400 Baugrößen 1 bis 4 Leistungsmodul-Installationshandbuch Ausgabenummer: 4...
  • Seite 82: Unterschiede In Der Emv-Verdrahtung

    Die Stromleiter sind so kurz wie möglich zu halten; alle empfindlichen Geräte und Schaltungen müssen mindestens 0,3 m vom Klemmenbrett entfernt sein. Abbildung 4-25 Anschluss des Motorkabels an ein Klemmenbrett im Schaltschrank Vom Antrieb Rückwand Schaltschrank Zum Motor Unidrive M100 bis M400 Baugrößen 1 bis 4 Leistungsmodul-Installationshandbuch Ausgabenummer: 4...
  • Seite 83 1. Galvanische Trennung, d. h. der 0-V-Kreis darf nicht geerdet werden. Vermeiden Sie Schleifen in der Verkabelung elektronischer Baugruppen, d. h. Sie müssen sicherstellen, dass jeder Leitung eine entsprechende 0-V-Ader zugeordnet ist. Unidrive M100 bis M400 Baugrößen 1 bis 4 Leistungsmodul-Installationshandbuch Ausgabenummer: 4...
  • Seite 84 Diodenkapazitäten negativ auf die Signale auswirken. Bei den meisten Encodern sind Signalstromkreise vom Motorgehäuse galvanische isoliert. In diesem Fall sind keine Vorsichtsmaßnahmen erforderlich. Bei Datennetzwerken müssen Sie die speziellen Empfehlungen für den jeweiligen Netzwerktyp beachten. Unidrive M100 bis M400 Baugrößen 1 bis 4 Leistungsmodul-Installationshandbuch Ausgabenummer: 4...
  • Seite 85: Technische Daten

    02200056 02200075 03200100 04200133 13,3 04200176 17,6 17,0 400 V 02400013 0,37 02400018 0,55 0,75 02400023 0,75 02400032 02400041 03400056 03400073 03400094 04400135 13,5 10,7 04400170 10,0 13,5 10,7 Unidrive M100 bis M400 Baugrößen 1 bis 4 Leistungsmodul-Installationshandbuch Ausgabenummer: 4...
  • Seite 86 15,5 400 V 02400013 02400018 02400023 02400032 02400041 03400056 03400073 03400094 04400135 13,5 04400170 15,3 15,2 * CI-Keypad nicht installiert Kenndaten für 55 °C sind auf Anfrage erhältlich. HINWEIS Unidrive M100 bis M400 Baugrößen 1 bis 4 Leistungsmodul-Installationshandbuch Ausgabenummer: 4...
  • Seite 87 03200100 04200133 04200176 400 V 02400013 0,37 02400018 0,55 0,75 02400023 0,75 02400032 02400041 03400056 03400073 03400094 04400135 04400170 10,0 * Abweichende Verluste bei einphasiger Versorgung (auf Anfrage erhältlich). Unidrive M100 bis M400 Baugrößen 1 bis 4 Leistungsmodul-Installationshandbuch Ausgabenummer: 4...
  • Seite 88 02200024 0,37 02200033 0,55 0,75 02200042 0,75 02200056 02200075 03200100 04200133 04200176 400 V 02400013 0,37 02400018 0,55 0,75 02400023 0,75 02400032 02400041 03400056 03400073 03400094 04400135 04400170 10,0 Unidrive M100 bis M400 Baugrößen 1 bis 4 Leistungsmodul-Installationshandbuch Ausgabenummer: 4...
  • Seite 89: Netzdrosseln

    Darf den doppelten Eingangsdauernennstrom des Umrichters nicht unterschreiten Die empfohlenen Drehstrom-Netzdrosseln sind in Abschnitt 4.2.4 Werte für Netzdrosseln der Eingangsleitung bei den Baugrößen 1 bis 4 auf Seite 52 abgebildet. Unidrive M100 bis M400 Baugrößen 1 bis 4 Leistungsmodul-Installationshandbuch Ausgabenummer: 4...
  • Seite 90: Temperatur, Feuchtigkeit Und Kühlmethode

    Die Schutzart gibt den Schutzgrad eines Produktes gegen Fremdkörper- und Wassereinwirkung an. Diese Schutzart wird als ,IP XX‘ ausgedrückt. Hierbei geben die beiden Ziffern (XX) den jeweiligen Schutzgrad an, wie in Tabelle 5-5 aufgeführt. Unidrive M100 bis M400 Baugrößen 1 bis 4 Leistungsmodul-Installationshandbuch Ausgabenummer: 4...
  • Seite 91: Beschreibung

    IEC60721-3-3 3C3 und EN60068-2-60 Meth. 4 beschrieben geeignet. Dies entspricht den typischen Werten für städtische Bereiche mit Industrie und/oder starkem Verkehrsaufkommen sowie in unmittelbarer Umgebung industrieller Quellen mit chemischer Abgasemission. 5.1.11 RoHS-Konformität Der Umrichter entspricht der EU-Richtlinie 2011/65/EU (RoHS-Konformität). Unidrive M100 bis M400 Baugrößen 1 bis 4 Leistungsmodul-Installationshandbuch Ausgabenummer: 4...
  • Seite 92: Stoßprüfung

    Durch das Unterbrechen der Netzspannung: ≤20 (gleichmäßig verteilt) 5.1.14 Hochlaufzeit Das ist die Zeit, die vom Netz Ein am Umrichter bis zu dem Zeitpunkt vergeht, zu dem der Umrichter den Motor starten kann: 1,5 s Unidrive M100 bis M400 Baugrößen 1 bis 4 Leistungsmodul-Installationshandbuch Ausgabenummer: 4...
  • Seite 93: Ausgangsfrequenz / Drehzahlbereich Unidrive Mxxx-Modelle

    Tabelle 5-7 gibt den Schalldruck in einer Entfernung von 1 m an, der vom Umrichter erzeugt wird, wenn der Kühlkörperlüfter mit maximaler und minimaler Drehzahl betrieben wird. Tabelle 5-7 Akustische Störsignaldaten Max. Drehzahl Min. Drehzahl Baugröße 46,7 n. v. 58,6 * Lüfter mit konstanter Drehzahl. Unidrive M100 bis M400 Baugrößen 1 bis 4 Leistungsmodul-Installationshandbuch Ausgabenummer: 4...
  • Seite 94: Nennwerte Für Eingangsstrom, Sicherungen Und Kabelquerschnitt

    Die Netzversorgung des Umrichters muss auf angemessene Weise vor Überlastung und Kurzschlüssen geschützt werden. In Tabelle 5-11,Tabelle 5-12 und Tabelle 5-13 sind die WARNUNG jeweils empfohlenen Sicherungen aufgeführt. Bei Nichtbeachtung besteht Brandgefahr. Unidrive M100 bis M400 Baugrößen 1 bis 4 Leistungsmodul-Installationshandbuch Ausgabenummer: 4...
  • Seite 95 ** ULgelistet DIVQ / DIVQ7-gelistet, Nennspannung ist 600 VAC (für USA und Kanada). Kurzschlussfestigkeit 10 kA. In anderen Ländern können bei einer Versorgungs-Nennspannung von 10 kA EN-IEC-Leistungsschalter verwendet werden. Unidrive M100 bis M400 Baugrößen 1 bis 4 Leistungsmodul-Installationshandbuch Ausgabenummer: 4...
  • Seite 96 Tabelle 5-14 Kabelnennwerte (100 V) Kabelquerschnitt (IEC 60364-5-52) Kabelquerschnitt (UL508C) Gerätetyp Eingang Ausgangs Eingang Ausgangs Maximal- Maximal- Maximal- Maximal- Nennwert Nennwert Nennwert Nennwert wert wert wert wert 01100017 01100024 02100042 02100056 Unidrive M100 bis M400 Baugrößen 1 bis 4 Leistungsmodul-Installationshandbuch Ausgabenummer: 4...
  • Seite 97 Es ist ein Kabel mit PVC-Isolation zu verwenden. HINWEIS 5.1.21 Leitungsquerschnitte der Erdverbindung Minimaler Leitungsquerschnitt der Erdverbindung Entweder 10 mm oder zwei Kabel mit dem gleichen Leitungsquerschnitt des Netzanschlusses. Unidrive M100 bis M400 Baugrößen 1 bis 4 Leistungsmodul-Installationshandbuch Ausgabenummer: 4...
  • Seite 98 02200033 27,5 02200042 27,5 02200056 27,5 02200075 27,5 02400013 02400018 02400023 02400032 02400041 03200100 18,3 03400056 11,3 03400073 11,3 03400094 11,3 04200133 18,3 04200176 18,3 04400135 11,3 04400170 11,3 Unidrive M100 bis M400 Baugrößen 1 bis 4 Leistungsmodul-Installationshandbuch Ausgabenummer: 4...
  • Seite 99 37,5 m 25 m 18,25 m 04400170 • Bei größeren Kabellängen als den angegebenen müssen zusätzliche Beschaltungen, wie etwa Drosseln vorgesehen werden; wenden Sie sich an den Lieferanten des Umrichters. Unidrive M100 bis M400 Baugrößen 1 bis 4 Leistungsmodul-Installationshandbuch Ausgabenummer: 4...
  • Seite 100 Tabelle 5-22 Bremswiderstand und Nennleistung (200 V) Mindestwiderstand* Spitzenleistung Nennleistung Gerätetyp Ω 01200017 0,25 01200024 0,37 01200033 0,55 01200042 0,75 02200024 0,37 02200033 0,55 02200042 0,75 02200056 02200075 03200100 04200133 04200176 Unidrive M100 bis M400 Baugrößen 1 bis 4 Leistungsmodul-Installationshandbuch Ausgabenummer: 4...
  • Seite 101 Fehlers im elektrischen Bremssystem, verwendet werden. Die Bremsfähigkeit wird dann allerdings verringert. Dadurch kann der Umrichter während des Bremsvorganges eine Fehlerabschaltung auslösen, falls der gewählte Widerstandswert zu groß ist. Unidrive M100 bis M400 Baugrößen 1 bis 4 Leistungsmodul-Installationshandbuch Ausgabenummer: 4...
  • Seite 102 1 bis 4 STO-Steckverbinder 0,5 mm (20 AWG) Steckverbinder für 2,5 mm (12 AWG) AC-Spannungsein- und -ausgang Steckverbinder für 2 bis 4 4,0 mm (10 AWG) AC-Spannungsein- und -ausgang Unidrive M100 bis M400 Baugrößen 1 bis 4 Leistungsmodul-Installationshandbuch Ausgabenummer: 4...
  • Seite 103: Elektromagnetische Verträglichkeit (Emv)

    Im Umrichter ist ein Filter integriert, der unerwünschte Störemission mindert. Mithilfe eines optionalen externen Filters können Emissionen noch zusätzlich reduziert werden. Abhängig von den nachfolgend aufgeführten Motorkabellängen und Taktfrequenzen werden die folgenden Produktnormen und Industriestandards eingehalten. Unidrive M100 bis M400 Baugrößen 1 bis 4 Leistungsmodul-Installationshandbuch Ausgabenummer: 4...
  • Seite 104 Mit externem Filter mit niedrigem Ableitstrom: Tabelle 5-31 Baugröße 3: Einhaltung von Emissionsstandards Motorkabel- Taktfrequenz (kHz) länge 0,667 Nur mit internem Filter: Mit externem und internem Filter: Mit externem Filter mit niedrigem Ableitstrom: Unidrive M100 bis M400 Baugrößen 1 bis 4 Leistungsmodul-Installationshandbuch Ausgabenummer: 4...
  • Seite 105 Die eingeschränkte Vertriebsklasse ist definiert als eine Vertriebsmethode, bei der Hersteller die Lieferung von Ausrüstungen an Lieferanten, Kunden oder Benutzer beschränkt, die einzeln bzw. zusammen technische Kompetenz zu EMV-Bestimmungen in verschiedenen Umrichteranwendungsfällen haben. Unidrive M100 bis M400 Baugrößen 1 bis 4 Leistungsmodul-Installationshandbuch Ausgabenummer: 4...
  • Seite 106: Optionale Externe Emv-Filter

    04200133 bis 04200176 4200-4002, 4200-4003 (Niedriger Ableitstrom) 400 V 02400013 bis 02400041 4200-2005, 4200-2006 (Niedriger Ableitstrom) 03400056 bis 03400094 4200-3008, 4200-3009 (Niedriger Ableitstrom) 04400135 bis 04400170 4200-4004, 4200-4005 (Niedriger Ableitstrom) Unidrive M100 bis M400 Baugrößen 1 bis 4 Leistungsmodul-Installationshandbuch Ausgabenummer: 4...
  • Seite 107 77,5 4200-3009 12,3 1,32 33,2 4200-4000 21,1 13,8 10,7 4200-4001 21,1 13,8 10,7 4200-4002 17,6 13,8 10,7 4200-4003 17,6 13,8 10,7 4200-4004 14,3 11,1 77,5 4200-4005 14,3 11,1 33,2 Unidrive M100 bis M400 Baugrößen 1 bis 4 Leistungsmodul-Installationshandbuch Ausgabenummer: 4...
  • Seite 108 0,90 4200-2001 0,86 4200-2002 0,86 4200-2003 0,88 4200-2004 0,88 4200-2005 0,82 4200-2006 0,82 4200-3000 0,92 4200-3001 0,92 4200-3004 0,95 4200-3005 0,95 4200-3008 4200-3009 4200-4000 4200-4001 4200-4002 4200-4003 4200-4004 4200-4005 Unidrive M100 bis M400 Baugrößen 1 bis 4 Leistungsmodul-Installationshandbuch Ausgabenummer: 4...
  • Seite 109: Hinweise Zur Ul-Konformität

    Produkte mit STO-Funktion (Safe Torque Off) wurden von UL untersucht. Die UL-Registriernummer lautet: FSPC.E171230. Optionsmodule, Kits und Zubehör Alle Optionsmodule, Steuersockel und Installationskits, die Nidec Industrial Automation für diese Umrichter liefert, sind UL-gelistet. UL-Gehäusebeurteilungen Umrichter entsprechen ab Werk dem UL-Typ Open.
  • Seite 110: Elektrische Installation

    Umrichter mit Anwenderklemmen ausgestattet, die an einen Motorthermistor angeschlossen werden können. Die Methode zur Anpassung des Überlastschutzes ist in den Installationsanweisungen erläutert, die dem Produkt beiliegen. Alle Modelle sind mit einer Archivierung des thermischen Speichers ausgestattet. Unidrive M100 bis M400 Baugrößen 1 bis 4 Leistungsmodul-Installationshandbuch Ausgabenummer: 4...
  • Seite 111: Stromversorgung

    230 V oder 480 V wurden von UL erfolgreich auf die Verwendung als Inverter in modularen Umrichter-Systemen geprüft, wenn die Stromversorgung über folgende Konvertermodule erfolgt: Mentor MP25A, 45A, 75A, 105A, 155A oder 210A von Nidec Industrial Automation. Alternativ kann die Stromversorgung der Inverter auch über Konverter aus der Unidrive-M-Palette von Nidec Industrial Automation erfolgen.
  • Seite 113 0478-0359-04...

Diese Anleitung auch für:

Commander c300Commander c200Unidrive m400

Inhaltsverzeichnis