Sicherheit-
Produkt-
Einführung
sinformationen
informationen
5.5.1
Schaltschrankanordnung
Beachten Sie bei der Planung der Installation die im nachfolgenden Diagramm angegebenen Mindestabstände für den Unidrive M sowie die
erforderlichen Mindestabstände für andere Vorrichtungen bzw. Hilfsgeräte.
Abbildung 5-36 Schaltschrankanordnung
Stellen Sie sicher, dass
die Mindestabstände
für den Umrichter und
das externe EMV-Filter
eingehalten werden.
Natürliche Konvektion
oder Zwangsbelüftung
darf nicht durch
Objekte oder Kabel
blockiert werden.
Externer Regler
3-phasige
Netzversorgung,
PE, Schütz/
Trennschalter
Bei der Auslegung des Schaltschranks
müssen die zusätzlich erforderlichen
Rückspeisungs-Komponenten
berücksichtigt werden, um sicherzustellen,
dass geeignete Abstände eingehalten
werden. Empfindliche Komponenten
sollten nicht über wärmeentwickelnden
Komponenten wie der Kommutierungs-
drossel der Rückspeiseeinheit platziert
werden.
5.5.2
Schaltschrankdimensionierung
1. Für jeden Umrichter, der im Schaltschrank installiert werden soll, müssen die entsprechenden, unter Kapitel 10 Technische Daten aufgeführten
Verlustwerte berücksichtigt werden.
2. Berechnen Sie den Gesamtwärmeverlust (in W) aller anderen im Schaltschrank zu installierenden Baugruppen.
•
EMV-Filter
•
Taktfrequenzfilter
•
Rückspeise-Netzdrossel
3. Addieren Sie die oben ermittelten Wärmeverlustwerte. Dies ergibt den Gesamtwärmeverlust (in W) im Schaltschrank.
Berechnung der Größe eines geschlossenen Schaltschranks
Der Schaltschrank leitet die im Schrankinneren erzeugte Wärme durch natürliche Luftzirkulation (oder entsprechende Belüftungsanlagen)
nach außen ab. Je größer die Fläche der Schaltschrankwände, desto besser ist die Wärmeableitfähigkeit. Damit die Schaltschrankwände Wärme
abgeben können, dürfen sie nicht durch Hindernisse (z. B. Wände oder Fußboden) blockiert werden.
Sie können die mindestens erforderliche freie Oberfläche A
P
-----------------------------------
A
=
e
k T
T
–
int
ext
104
System-
Mechanische
Elektrische
auslegung
Installation
Installation
B
±Zwischenkreisverbindungen
A
B
Komponenten für die
Rückspeiseeinheit
für einen Schaltschrank mit der folgenden Formel berechnen:
e
Kurzanleitung Optimierung
Parameter
B
A
B
Unidrive M Netzwechselrichter Installationshandbuch
Technische
Dimensionierung
Diagnose
Daten
der Komponenten
A
A
Baugröße 3: 0 mm
Baugrößen 4 bis 8: 30 mm
Baugrößen 9 bis 11: 45 mm
B
100 mm
Es gelten die üblichen
Verkabelungspraktiken
Ausgabenummer: 4
UL-
Informationen