Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nidec Unidrive M600 Installationshandbuch Seite 174

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Unidrive M600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheit-
Produkt-
Einführung
sinformationen
informationen
Die höchstmögliche Stromgrenze (VM_MOTOR1_CURRENT_LIMIT [MAX]) ist abhängig von den Umrichterbaugrößen und den geladenen und den
geladenen Standardparametern. Für einige Umrichtergrößen kann der Standardwert unter den durch die Parameterbereichsbeschränkung
vorgegebenen Wert verringert werden.
04.006
Stromgrenze für Rückspeisung
RW
Num
0,0 bis VM_MOTOR1_CURRENT_LIMIT %
Siehe Stromgrenze für Stromversorgung (04.005).
04.007
Symmetrische Stromgrenze
RW
Num
0,0 bis VM_MOTOR1_CURRENT_LIMIT %
Siehe Stromgrenze für Stromversorgung (04.005).
04.008
Blindstromsollwert
RW
Num
VM_ REGEN_REACTIVE %
Blindstrom-Sollwert (04.008) kann verwendet werden, um einen vom Standardwert null abweichenden Blindstrom festzulegen, sodass die
Rückspeiseeinheit Blindstrom erzeugen oder verbrauchen kann. In Blindstrom-Sollwert (04.008) wird der Blindstrom als Prozentsatz des Nennstroms
(05.007) festgelegt. Durch positiven Blindstrom wird eine Stromkomponente erzeugt, die vom Netz zur Rückspeisung fließt und der jeweiligen
Phasenspannung nacheilt, während durch negativen Blindstrom eine Stromkomponente erzeugt wird, die der jeweiligen Spannung voreilt.
Der Variablen-Höchstwert für Blindstrom-Sollwert (04.008) dient dazu, sicherzustellen, dass der Gesamtstrom den maximal zulässigen Gesamtwert
nicht überschreitet. Wenn die Stromgrenzen auf ihre Maximalwerte eingestellt sind, ist kein Blindstrom erlaubt und
VM_REGEN_REACTIVE_REFERENCE[MIN] = 0 sowie VM_REGEN_REACTIVE_REFERENCE[MAX] = 0. Durch Verringerung von Resultierende
Stromgrenze (04.018) wird mehr Blindstrom zugelassen.
04.009
Wirkstromsollwert
RW
Num
VM_USER_CURRENT %
Wenn Auswahl Wirkstromsollwert (04.010) = 0 ist, wird der Wirkstromsollwert vom Zwischenkreisspannungsregler und dem
Leistungsvorsteuersystem bestimmt. Wenn Auswahl Wirkstromsollwert (04.010) = 1 ist, kann der Anwender den Wirkstromsollwert festlegen.
Die Polarität von Blindstrom-Sollwert (04.008) ist dieselbe wie bei Wirkstrom (04.002), sodass ein positiver Wert bewirkt, dass Leistung vom Netz zur
Rückspeiseeinheit fließt, und ein negativer Wert bewirkt, dass Leistung von der Rückspeiseeinheit ins Versorgungsnetz fließt. Es ist zu beachten,
dass die Rückspeiseeinheit in diesem Fall ihre eigene Zwischenkreisspannung nicht mehr selbst steuern kann und diese daher von einem externen
System gesteuert werden muss.
04.010
Auswahl Wirkstromsollwert
RW
Bit
Aus (0) oder Ein (1)
Siehe Wirkstromsollwert (04.009).
04.013
Kp-Verstärkung Stromregler
RW
Num
0 bis 30000
Kp-Verstärkung Stromregler (04.013) und Ki-Verstärkung Stromregler (04.014) sind die proportionalen und integralen Verstärkungen der Stromregler.
In vielen Anwendungen können die Standardverstärkungen verwendet werden, unter bestimmten Umständen ist es jedoch erforderlich,
Kp-Verstärkung Stromregler (04.013) zur Vermeidung von Instabilitäten zu reduzieren.
Siehe Abschnitt 8.3 Verstärkungen der Stromregelkreise auf Seite 148.
04.014
Ki-Verstärkung Stromregler
RW
Num
0 bis 30000
Siehe Kp-Verstärkung Stromregler (04.013).
Unidrive M Netzwechselrichter Installationshandbuch
Ausgabenummer: 4
System-
Mechanische
Elektrische
auslegung
Installation
Installation
Kurzanleitung Optimierung
Parameter
RA
175,0 %
RA
175,0 %
0,0 %
0,0 %
Aus (0)
90
2000
Technische
Dimensionierung
Diagnose
Daten
der Komponenten
US
US
US
US
US
US
US
UL-
Informationen
173

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Unidrive m700Unidrive m701

Inhaltsverzeichnis