Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nidec Unidrive M600 Installationshandbuch Seite 166

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Unidrive M600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheit-
Produkt-
Einführung
sinformationen
informationen
Das Applikationsmodul muss die Gesamtleistung in kW berechnen und in Stromeingang kW (03.018) einsetzen.
Für eine effektive Leistungsvorsteuerung müssen die Daten alle 250 µs mit minimaler Verzögerung (d. h. 500 µs) übertragen und die Gesamtleistung
alle 250 µs in Stromeingang kW (03.018) geschrieben werden.
Es ist zu beachten, dass die Polarität aller Parameter der Leistungsvorsteuerung bedeutet, dass positive Werte dazu führen, dass Energie aus dem
Netz ins System fließt und negative Werte dazu führen, dass Energie ins Netz fließt.
03.011
Stromregler-Modus
RW
Bit
Aus (0) oder Ein (1)
Eine Korrekturroutine für den Stromistwert wird vor der Freigabe des Umrichters ausgeführt, um Offsets im Stromistwert zu minimieren.
Wenn Stromkorrekturmodus (03.011) = 0 ist, wird die Stromkorrektur nur einmal ausgeführt, wenn der Umrichter den Unterspannungszustand
verlässt, und wird nicht wiederholt, sofern nicht die Versorgung unterbrochen und wieder angelegt wird. Die Korrektur des Strom-Offsets erfolgt nur
bei aktiviertem Ladesystem (Schütz geöffnet), da dabei der Stromfluss in die Wechselrichterklemmen aufgrund von Rauschen in der
Stromversorgung, der die Korrektur des Strom-Offsets stören könnte, minimiert wird.
Wenn bei jeder Aktivierung der Rückspeiseeinheit eine Korrektur des Strom-Offsets erforderlich ist, muss Stromkorrekturmodus (03.011) auf 1
gesetzt werden. Um sicherzustellen, dass die Korrektur des Strom-Offsets nicht durch Rauschen im Netz gestört wird, wird das Ladesystem vor der
Korrektur des Strom-Offsets aktiviert und anschließend wieder deaktiviert, bevor die Rückspeiseeinheit in den aktiven Zustand übergeht.
Somit schalten die Schütze des Ladesystems bei jeder Aktivierung der Rückspeiseeinheit.
03.012
Stromeingangsmodus
RW
Bit
Aus (0) oder Ein (1)
Wenn Stromeingangsmodus (03.012) = 0 ist, erfolgt die Leistungsvorsteuerung anhand der Parameter, die für Analogeingänge vorgesehen sind.
Wenn Stromeingangsmodus (03.012) = 1 ist, erfolgt die Leistungsvorsteuerung über Stromeingang kW (03.018).
03.013
Stromeingang 2
RW
Num
±100,0 %
Siehe Stromeingang 1 (03.010).
03.014
Stromeingang 3
RW
Num
±100,0 %
Siehe Stromeingang 1 (03.010).
03.015
Skalierung Stromeingang 1
RW
Num
0,000 bis 4,000
Siehe Stromeingang 1 (03.010).
03.016
Skalierung Stromeingang 2
RW
Num
0,000 bis 4,000
Siehe Stromeingang 1 (03.010).
03.017
Skalierung Stromeingang 3
RW
Num
0,000 bis 4,000
Siehe Stromeingang 1 (03.010).
03.018
Stromeingang kW
RW
Num
VM_POWER kW
Siehe Stromeingang 1 (03.010).
Unidrive M Netzwechselrichter Installationshandbuch
Ausgabenummer: 4
System-
Mechanische
Elektrische
auslegung
Installation
Installation
Kurzanleitung Optimierung
Parameter
Aus (0)
Aus (0)
NC
0,0 %
NC
0,0 %
1,000
1,000
1,000
NC
RA
0,000 kW
Technische
Dimensionierung
Diagnose
Daten
der Komponenten
US
US
US
US
US
UL-
Informationen
165

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Unidrive m700Unidrive m701

Inhaltsverzeichnis