Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nidec Unidrive M600 Installationshandbuch Seite 200

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Unidrive M600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheit-
Produkt-
Einführung
sinformationen
informationen
07.034
Umrichtertemperatur
RO
Num
±250 °C
Umrichtertemperatur (07.0340) zeigt die geschätzte Sperrschichttemperatur des heißesten Leistungsteils innerhalb des Wechselrichters.
Überschreitet diese Temperatur den für die Leistungsstufe definierten Schwellenwert zum Verringern der Taktfrequenz, wird die Taktfrequenz
reduziert, sofern diese Funktion nicht deaktiviert ist (siehe Automatischer Frequenzwechsel (05.035)).
Prozentwert der Auslöseschwelle für die thermische Überlast des
07.035
Zwischenkreises
RO
Num
0 bis 100 %
Prozentwert der Auslöseschwelle für die thermische Überlast des Zwischenkreises (07.035) gibt den Prozentwert der maximal zulässigen
Temperatur gemäß der Schätzung anhand des thermischen Modells der Zwischenkreisbauteile an.
Prozentwert der Auslöseschwelle für die thermische Fehlerabschaltung des
07.036
Umrichters
RO
Num
0 bis 100 %
Prozentwert der Auslöseschwelle für die thermische Fehlerabschaltung des Umrichters (07.036) gibt den höchsten prozentualen Wert der
thermischen Fehlerabschaltung oder des höchsten Temperaturüberwachungspunkts im Umrichter an. Dies schließt alle
Temperaturüberwachungspunkte ein (nicht nur diejenigen, die in Überwachte Temperatur 1 (07.004), Überwachte Temperatur 2 (07.005)
und Überwachte Temperatur 3 (07.006)), Umrichtertemperatur (07.034) und Prozentwert der Auslöseschwelle für die thermische Überlast des
Zwischenkreises (07.035) ausgewählt sind).
Prozentwert der Auslöseschwelle für die thermische Fehlerabschaltung des Zwischenkreises (07.035) wird direkt für Prozentwert der
Auslöseschwelle für die thermische Fehlerabschaltung des Umrichters (07.036) verwendet, für alle anderen überwachten Temperaturwerte gilt
jedoch Prozentwert der Auslöseschwelle für die thermische Überlast = (Temperatur - 40 °C) / (Abschaltungstemperatur - 400 °C) x 100 %
Der Ort der Messung oder das thermische Modell, das die Grundlage für diese Temperatur bildet, ist in Temperatur am nächsten an
Auslöseschwellwert (07.037) angegeben. Wenn Prozentwert der Auslöseschwelle für die thermische Fehlerabschaltung des Umrichters (07.036)
90 % überschreitet, wird Alarm Umrichter-Übertemperatur (10.018) auf 1 gesetzt. Wenn Prozentwert der Auslöseschwelle für die thermische
Fehlerabschaltung des Umrichters (07.036) 100 % erreicht, wird eine der in der folgenden Tabelle aufgeführten Fehlerabschaltungen ausgelöst.
Die Fehlerabschaltung kann zurückgesetzt werden, wenn der Prozentwert der Auslöseschwelle für die thermische Fehlerabschaltung unter 95 %
fällt.
Umrichtertemperatur (07.034)
Temperatur Leistungsteil
Prozentwert der Auslöseschwelle für die thermische Überlast des
Zwischenkreises (07.035)
Temperatur der Steuerelektronik
07.037
Temperatur am nächsten an Auslöseschwellwert
RO
Num
0 bis 20999
Temperatur am nächsten an Auslöseschwellwert (07.037) zeigt die Thermistorposition oder das Modell, das dem Wert in Prozentwert der
Auslöseschwelle für die thermische Fehlerabschaltung des Umrichters (07.036) entspricht, im Format xxyzz an, wie in der folgenden Tabelle
dargestellt.
Quelle
xx
Steuerelektronik
00
Steuerelektronik
00
Steuerelektronik
00
Steuerelektronik
00
Steuerelektronik
00
Steuerelektronik
00
Leistungsteil
01
Leistungsteil
01
Unidrive M Netzwechselrichter Installationshandbuch
Ausgabenummer: 4
System-
Mechanische
Elektrische
auslegung
Installation
Installation
ND
ND
ND
Temperatur
ND
y
0
01: Steuerungs-PCB Thermistor 1
0
02: Steuerungs-PCB Thermistor 2
0
03: E/A-PCB-Thermistor
1
00: Thermisches Umrichtermodell
2
00: Thermisches Zwischenkreismodell
3
00: Thermisches Bremschoppermodell
0
zz: Thermistorposition durch zz im Leistungsteil definiert
Gleichrichter-
zz: Thermistorposition durch zz im Gleichrichter definiert
Nummer
Kurzanleitung Optimierung
Parameter
NC
PT
NC
PT
NC
PT
Fehlerabschaltung
Übertemp Inverter
Übertemp Leistung
Übertemp Zwischenkreis
Übertemp Steuerung
NC
PT
zz
Technische
Dimensionierung
Diagnose
Daten
der Komponenten
UL-
Informationen
199

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Unidrive m700Unidrive m701

Inhaltsverzeichnis